03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Südtiroler Romantik
durch die Zeit des Advents
Noch immer locken vergleichsweise milde Temperaturen in die verträumte Weinregion Südtirol. Anstelle von vorweihnachtlicher Hektik stimmen jedoch Ruhe und Romantik auf die stille Zeit im Jahr ein.
Die geschmückten Dorfgassen mit ihren Weihnachtsmärkten aufsuchen, ein Glas Glühwein, Apfelpunsch und die unvergleichliche Küche probieren oder unverwechselbares Brauchtum erleben sind jetzt angesagt: Etwa beim mystischen Klöckeln im Sarntal, wenn verkleidete Menschen von Haus zu Haus ziehen und mit uralten Liedern, schaurigen Tönen, Glocken und Getöse die »bösen Geister« des Winters verscheuchen.
Oder bei der romantischen Krippenausstellung in den Gassen von St. Pauls (bis 6. Januar), wenn hinter Fenstern, in Erkern und Nischen gut 50 Krippen verschiedenster Formen, Größen und Stilrichtungen zu entdecken sind, darunter auch eine »lebende Krippe«.
Oder beim Bozner Christkindlmarkt (bis 23. Dezember), der mit seinem Duft nach gebratenen Kastanien, Bozner Zelten und Punsch die Landeshauptstadt in eine heimelige, besinnliche Atmosphäre taucht.

Artikel vom 03.12.2005