24.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüco KG: 50 sollen nach Weißenfels


Bielefeld (-md-). Die Bielefelder Schüco international KG, nach eigenen Angaben Technologieführer in Sachen Fenster und Fassaden, richtet seine Kunststoff-Sparte neu aus. Zum 1. Juli 2006 sollen die Aktivitäten am Standort Weißenfels gebündelt werden, wo man bereits 2002 die gesamte Kunststoff-Logistik konzentriert hatte. Von der Neuausrichtung, die zur langfristigen Verbesserung des Geschäftsbereichs und des Ergebnisses führen soll, sind in Bielefeld etwa 50 Schüco-Mitarbeiter in verschiedenen Zentralbereichen betroffen. Deren Arbeitsplätze werden künftig direkt an den Produktions- und Vertriebsstandort in Sachsen-Anhalt verlagert. Schüco-Sprecher Thomas Lauritzen: »Allen betroffenen Mitarbeitern wird eine Stelle in Weißenfels angeboten.«
Vor dem Hintergrund des anhaltend schwachen deutschen Fenstermarktes und entsprechendem Kostendruck arbeitet man seit Jahresanfang bei Schüco intensiv an der Neuausrichtung der Kunststoff-Sparte. Die Konzentration in Weißenfels sieht Schüco als klares Bekenntnis zur eigenen Fertigung von Fensterprofilen aus Kunststoff. In Sachsen-Anhalt sind 154 Mitarbeiter in der Schüco-Niederlassung tätig. Dazu kommen 240 Mitarbeiter bei der Schüco-Tochter Schnicks mit einem der modernsten Werke Europas. Auf dem Prüfstand steht auch Schücos Fertigung in Leopoldshöhe.

Artikel vom 24.11.2005