03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zentral gesteuert wohnen


Intelligente Wohnkonzepte sollen die Bedürfnisse von Senioren stärker berücksichtigen. Wie das in der Praxis aussehen kann, testet das Fraunhofer Institut in den Hattinger Wohnstätten. Derzeit wird die medizinische Kontrolle via Bildschirm erprobt sowie ein »Armband«, das Gesundheitsdaten misst und im Notfall den Arzt verständigt. Bereits bewährt habe sich die »Abwesenheitsfunktion«: Per Knopfdruck gibt man über die zentrale Steuerung in der Wohnung das Szenario »Verlassen« ein - schon wird das Licht gelöscht, die Heizung heruntergefahren, der Herd ausgeschaltet.

Artikel vom 03.12.2005