03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BMW Z4 Roadster auch als M-Version

Modellpflege für den offenen Zweisitzer der Münchner Autobauer in 2006


Zum neuen Jahr schenkt BMW dem Z4 Roadster eine neue Top-Version. 343 PS (252 kW) leistet der Sechszylinder im Z4 M Roadster, der im Januar Weltpremiere feiert und Ende März zu einem Preis von 57 900 Euro zu den Händlern kommt. Das Triebwerk soll nach BMW-Angaben aufgrund des Hochdrehzahlkonzepts (bis zu 8000 Umdrehungen pro Minute) und einer entsprechend ausgelegte Übersetzung des Sechsgang-Getriebes über enorme Schubkraft in allen Tempobereichen verfügen. Den Spurt von Null auf 100 meistert die M-Variante des Z4 in fünf Sekunden, der Sprint von 80 auf 100 gelingt im vierten Gang in ebenfalls fünf Sekunden. Bei 250 wird elektronisch abgeregelt.
Übertragen wird die Kraft der Maschine wie üblich auf die Hinterachse. »Die aus dem M3 bekannte drehzahlfühlende variable Differentialsperre verleiht dem M Roadster optimale Traktion vor allem aus Kurven heraus sowie eine hohe Fahrstabilität«, betont ein BMW-Sprecher. Eine Hochleistungsbremsanlage sorgt für beste Verzögerungswerte.
Neuerungen gibt's indessen auch beim »normalen« Z4 Roadster. Die Designer haben das Gesicht des Zweisitzers ein klein wenig überarbeitet und dem Heck dank neuer Lichteinheiten eine muskulösere Optik verpasst.
Unterm Blech sorgt im 3.0 si ein neuer Dreiliter-Sechszylinder mit 265 PS (195 kW/40 400 Euro) für mächtig Dampf. Das Triebwerk hat 34 PS (25 kW) mehr Leistung als der Vorgänger.
Die 2,5-Liter-Version des Sechszylinders hat als 2.5 si (34 400 Euro) 218 PS (160 kW) und als 2.5 i (31 400 Euro) 177 PS (130 kW). Einstiegsmotor ist der 150 PS (110 kW) starke Zweiliter-Reihen-Vierzylinder, der für 28 900 Euro in der Preisliste steht. Aller Versionen sind mit einer Sechsgang-Schaltung kombiniert.(wosch)

Artikel vom 03.12.2005