16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dauerwohnen
nicht zulassen
Sennestadt (mp). Das Abwasserbeseitigungskonzept 2005 hat bei der jüngsten Sitzung der Sennestädter Bezirksvertreter in einem Punkt keine Zustimmung gefunden. Wie von Peter Ibe, Teamleiter Stadtentwässerung, vorgestellt, sollte die Wochenend-Siedlung »Markengrund« mit einer Druckleitung zur Abwasserentsorgung versehen werden. »Ich bin entsetzt, was soll eine Druckleitung in einem Wochenend-Wohngebiet?«, ereiferte sich Beate Rasche-Schürmann aus der SPD-Fraktion. Dadurch käme man möglichen Dauerbewohnern entgegen. »Und Dauerwohnen nördlich des Senner Hellwegs dürfen wir nicht zulassen«, bekräftigte die Bezirksvertreterin.
Udo Buse (Bürgergemeinschaft für Bielefeld) erinnerte daran, dass ein modernes Entwässerungssystem aus Gründen des Umweltschutzes wichtig sei - vor allem vor dem Hintergrund, dass immer mehr hauseigene Kläranlagen in diesem Gebiet verfielen. Die Bezirksvertretung will den Punkt erneut aufgreifen.

Bebauungsplan
wird ausgelegt
Sennestadt (mp). Der Entwurf des Bebauungsplanes »Sprungbachstraße/Ecke Keilerweg« in Sennestadt wird demnächst öffentlich ausgelegt. Das hat die Sennestädter Bezirksvertretung einstimmig beschlossen. Wie berichtet, werden am Keilerweg 40 Grundstücke von 500 Quadratmetern und mehr angeboten.

Klönnachmittag
des Heimatvereins
Senne (WB). Den letzten Klönnachmittag des Jahres startet der Heimatverein Senne I am Donnerstag, 17. November, von 15 Uhr an im Heimathaus, Klashofstraße 81. Bei Kaffee und Kuchen werden Lieder gesungen, lustige Geschichten auf Hochdeutsch und Platt vorgelesen und erzählt sowie geklönt. Gäste sind willkommen.

Berichte aus der
Bezirksvertretung
Brackwede (WB). Einen Informationsabend veranstaltet die Bürgergemeinschaft für Bielefeld im Stadtbezirk Brackwede am Donnerstag, 17. November, von 19 Uhr an im Hotel »Vier Taxbäume«. Auf dem Programm stehen Berichte aus der Bezirksvertretung, Erfahrungen aus einem Informationsgang durch Quelle sowie Anfragen und Anträge an die Bezirksvertretung.

Wintergäste und
Vögel aufspüren
Senne (WB). Auch in der kalten Jahreszeit gibt es in der Natur noch viel zu entdecken. Unter der Leitung des Biostationsmitarbeiters Jürgen Schleef werden am Freitag, 18. November, zwischen 14 und 16 Uhr Zugvögel und Wintergäste in den Rieselfeldern aufgespürt. Festes Schuhwerk und Fernglas sind mitzubringen. Veranstaltungsort ist die Biologische Station Gütersloh / Bielefeld, Rieselfelder Windel, Niederheide 63, Senne.

Artikel vom 16.11.2005