26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum Wohl der
eigenen Partei


Zur Lähmung der deutschen Politik nach der Bundestagswahl:
Zum Wohl des deutschen Volkes? Als einfacher Bürger frage ich mich, was seit dem 18. September konkret geschehen ist. Innerparteilicher Zwist und Postenjägerei in allen Parteien beeinträchtigen die Bildung einer funktionierenden Regierung, die unser Land aus dem Dilemma bringen könnte. Auch habe ich das Gefühl, der Eid »Zum Wohl des deutschen Volkes« wird mehr verstanden als »Zum Wohle der eigenen Partei und eigener Person«.
Meine dringende Bitte ist daher: Mehr Einigkeit und Kompromissbereitschaft in allen Reihen, damit Deutschland wieder mit Zuversicht nach vorn sehen kann. HORST KLOPPENBURGStemwede

Artikel vom 26.11.2005