26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schock an der Supermarktkasse

Werte wie Ehre, Ehrlichkeit, Anständigkeit, Mitleid in Frage gestellt


Gedanken zur Lage Deutschlands macht sich auch dieser Leser:
Was ist das nur für eine Welt geworden! Politiker, zu denen wir einst empor sehen konnten, vermitteln nicht mehr eine solide, grundehrliche Anständigkeit, sondern arbeiten aus der Trickkiste. Eine Zeitlang wurde uns eingeredet, die Krankenkassen erlebten eine positive Entwicklung. Kein Wunder bei Abgaben wie zehn Euro Arztgebühr, Streichung von Zulagen bei Medikamenten, Brillen, Zahnersatz etc., alles wurde und wird auf uns Bürger abgewälzt. Das gleiche bei Strom, Gas, Wasser. Alle ziehen dabei an einem Strang und fühlen sich auch noch wohl dabei.
Versicherungen, Autosteuer, Benzin werden fast unbezahlbar. Ganz zu schweigen von der Einführung des Euro, der bei normalen menschlichen Wesen, die regelmäßig einkaufen gehen (wahrscheinlich nicht unsere Politiker!) an der Supermarktkasse jedesmal einen neuen Schock bekommen und darüber nachdenken, wie es weitergehen soll.
Angeblich sparen »die Deutschen« laut Statistik, doch wovon, frage mich mich. Dieses gerade soll offenbar Neid in der Bevölkerung hervorrufen.
Zudem werden Werte wie Ehre, Ehrlichkeit, Anständigkeit, Mitleid, wie die Eltern sie uns früher vermittelten, in Frage gestellt und mehr und mehr als angeblich überholt hingestellt.
Es ist wahrlich nicht einfach, in dieser heutigen Welt zurechtzukommen.

KLAUS-JÜRGEN WERNER32584 Löhne

Artikel vom 26.11.2005