15.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Förderte die Zusammenarbeit von Ost und West: Udo Bienfait.

Kritisch und konstruktiv

Goldenes ZVA-Ehrenzeichen für Udo Bienfait


Bielefeld (WB). Große Ehrung für Udo Bienfait: Der Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) hat dem Bielefelder im Rahmen der Verbandstagung des Augenoptikerhandwerks Westfalen jetzt in Bad Lippspringe das goldene Ehrenzeichen verliehen.
Gewürdigt wurde damit das langjährige ehrenamtliche Engagement Bienfaits sowohl im Augenoptikerverband (AOV) Westfalen als auch im Vorstand des ZVA. Präsident Thomas Nosch lobte seinen berufspolitischen Einsatz, dessen wache, kritische und konstruktive Zusammenarbeit.
Fast 30 Jahre lang währte die ehrenamtliche Tätigkeit von Udo Bienfait für seinen Berufsstand. Am 13. November 1976 wurde er in den Vorstand der heutigen Optiker-Innung Ostwestfalen-Lippe berufen. Als Mitglied der Meisterprüfungskommission der Handwerkskammer OWL hat er sich besonders für den Interessenausgleich zwischen Ausbildern und Lehrlingen eingesetzt. Seit fast drei Jahrzehnten bekleidete Bienfait zahlreiche Ämter, darunter auch das des Obermeisters in der Innung Detmold. Eine Schlüsselfunktion nahm der Bielefelder beim Zusammenwachsen der Kollegen aus Ost und West ein. Bei seiner Arbeit im Vorstand des ZVA von Oktober 1999 bis 2005 konzentrierte er sich auf betriebswirtschaftliche Fragen.

Artikel vom 15.11.2005