14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lampentausch
Dunkel wurde es am Scheinwerfer. Die Glühbirne war durchgebrannt - zum ersten Mal an dem neuen Fahrzeug, das sich Gütsel ein Jahr zuvor gekauft hatte. Birnenwechsel, das wusste er von seinem früheren Auto, ist kein Problem. Der Blick in die Bedienungsanleitung verriet, welchen Leuchtentyp er kaufen musste. Vom Fachhändler zurück, machte sich Gütsel an die Arbeit - und stellte fest, dass er den Lampentausch über einen schmalen Lüftungsschlitz vornehmen musste, ohne Sichtkontakt zum Scheinwerfer und mit einer vagen Beschreibung in der Anleitung, wie er dabei vorgehen müsste. Nach einer Dreiviertelstunde hat er sich durch die Technik getastet, die richtigen Schrauben und Haken gelöst und das defekte Teil ausgebaut - um festzustellen, dass es mit der gekauften neuen Lampe gar nicht übereinstimmt. Die Bedienungsanleitung war in diesem Punkt nicht korrekt. Also fuhr Gütsel zum Autohändler, wo man den Fehler in der Anleitung eingestand. Die galt für ein älteres Baujahr des Automodells. In der neuen Anleitung fand Gütsel den richtigen Birnentyp - und den Hinweis, den Lampentausch besser von einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen. Daran, das wurde ihm klar, wird er sich in Zukunft sicher halten. Gütsel
Diebe stehlen
Dämmwolle
Gütersloh (WB). Unbekannte drangen zwischen dem 27. Oktober und vergangenem Mittwoch in einen Rohbau an der Bultmannstraße ein und entwendeten 20 Pakete Dämmwolle. Hinweise an die Polizei, Tel. 0 52 41/86 90.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . sieht, dass die ersten Geschäfte schon Tannen-Girlanden um die Schaufenster gezogen haben. Noch fehlen darin die Lichterketten, aber auch die dürften bald folgen, um den Kunden zu zeigen: »das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange!«, denkt EINER

Artikel vom 14.11.2005