14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Buchhändlerin stirbt in den Flammen

Wohn- und Geschäftshaus in Dissen völlig ausgebrannt - Suche nach Opfer dauerte Stunden

Dissen (mp). Beim Brand eines Wohn- und Geschäftshauses an der Mühlenstraße in der Dissener Innenstadt ist am frühen Samstag Morgen eine Person ums Leben gekommen.

Die verkohlte Leiche konnte noch nicht eindeutig identifiziert werden. Die Polizei geht jedoch davon aus, dass es sich um die 49-jährige Buchhändlerin Ulrike E. handelt, die seit Ausbruch des Feuers vermisst wurde. Kurz nach 1 Uhr war über Notruf gemeldet worden: »Bei uns wird eingebrochen!« Als die Polizei mit zwei Streifenwagen eintraf, drang Qualm aus dem Dach, so dass unverzüglich die Freiwillige Feuerwehr Dissen alarmiert wurde.
Nachdem sich der Hauseigentümer gemeinsam mit seinem 13-jährigen Sohn mit zwei Freunden über das Flachdach und durch die Fenster, wie auch die vierköpfige Mieterfamilie - Eltern, zwei Kinder (4 und 12) - aus dem Haus nebenan, retten konnten, vermisste er seine Ehefrau, die sich mit ihm im Schlafzimmer im Obergeschoss aufgehalten hatte. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Suchaktionen der Einsatzkräfte waren trotz des Einsatzes von Atemschutz in dem völlig verqualmten Haus erfolglos. Erst nach mehrstündigem Löschen des Feuers durch die Freiwilligen Wehren Dissen, Bad Rothenfelde und Hilter sowie der Werkfeuerwehr Homann, konnte das Gebäude gezielt abgesucht werden. 100 Feuerwehrleute mit 14 Fahrzeugen, darunter drei Drehleitern, waren im Einsatz, außerdem zwei Leichenspürhunde der vPolizei aus Aurich und Lingen.
Da akute Einsturzgefahr bestand, wurde der Höhenrettungstrupp der Berufsfeuerwehr Osnabrück herangezogen. Ein mit Kran und Rettungskorb abgeseilter Feuerwehrmann entdeckte gegen 15 Uhr die verkohlte Leiche.
Inzwischen ist die Brandstelle so lange beschlagnahmt und hermetisch abgeriegelt, bis die Ursache des verheerenden Feuers geklärt ist. Dazu ist die Brandursachenkommission Hannover angefordert worden. Gestern standen an den völlig ausgebrannten Gebäuden weinende Menschen, die den Tod einer beliebten Dissenerin betrauern. Die Buchhändlerin war in der Öffentlichkeit durch Autorenlesungen bekannt geworden, die sie regelmäßig seit vielen Jahren organisierte, auch kannte sie stets den Vornamen der Schulkinder, die in ihre Bücherstube kamen.

Artikel vom 14.11.2005