14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Soley Soley«
weckte Erinnerung

Oldie-Nacht in Bad Lippspringe

Bad Lippspringe (psi). Hits der 70er und 80er Jahre ließen bei der Oldie-Nacht im Bad Lippspringer Kongresshaus die Pulsfrequenz in die Höhe schnellen und brachte Füße in Bewegung. Die legendäre schottische Gruppe »Middle of the Road« sorgte für Stimmung.
Entsprechend der Musik das Alter der Besucher: Keine Oldies, sondern musikbegeisterte Zuhörer im besten Alter.
Angeheizt wurde der Saal durch Tina-Turner-Imitatorin Dana Smith. Mit ihrer hochkarätigen Songauswahl, einer explosiven Bühnenshow und viel Temperament brachte die Künstlerin den Saal in Schwung. Entertainer Rudi Carell hat Dana Smith entdeckt. Sie sieht dem Original nicht nur verblüffend ähnlich, sondern ist mit ihrer Stimme nur schwer von der amerikanischen Künstlerin zu unterscheiden.
Gleich mit dem Ohrwurm »Chirpy, Chirpy, Cheep, Cheep«, dem Hit aus dem Jahr 1970, rauschte die schottische Gruppe auf die Bühne und traf auf ein lebhaftes Publikum. Zurückversetzt in die Zeit der Jugend- Partys fanden die Beine ihren Rhythmus, ging das Publikum mit. Hits wie »Soley, Soley« oder »Sacramento« weckten Erinnerungen. Die Stimmung war super, lautstark wurden die Hits mitgesungen, die Texte waren allseits bekannt. Lead-Sängerin Lorna Bannon verstand es, das Publikum stets mitzureißen. Mit dabei auch Ian McCredie, der eigentliche Kopf der Formation, der die Band 1965 ins Leben rief und seither mit der Band durch die Welt tourt.
Rock und Pop der 70er und 80er Jahre lieferte zudem die Band »Join the Rhythm«.

Artikel vom 14.11.2005