14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit 50 Jahren Freude am närrischen Treiben

Karnevalverein Nordborchen feierte Jubiläum

Von Kirsten Rackow
(Text und Foto)
Borchen (WV). Aus zwei Gründen konnte der Karnevalverein Nordborchen am Wochenende einen fröhlichen Abend in der Gemeindehalle feiern: Die Karnevalisten eröffneten zum einen die neue Session und feierten zugleich ihr 50-jähriges Vereinsbestehen.

Die mitreißenden Tanzrhythmen der »Madison-Band« aus Paderborn, Sketcheinlagen, Vorführungen der Tanzgarde »Blaue Funken«, ein Bauchredner und ein humoristischer Blick auf die Gründerzeit des Karnevalvereins Nordborchen, dargeboten von Martin Lausen, sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. Zuvor gratulierten Ehrengäste wie Bürgermeister Heinrich Schwarzenberg, Ortsvorsteher Ernst Meier und die befreundeten Karnevalsvereine aus Fürstenberg und Scharmede sowie »Drei Hasen« aus Paderborn den von Anfang an gut gelaunten Karnevalsfreunden aus Nordborchen zum 50-jährigen Bestehen ihres Vereins.
Anlässlich des Festtages wurden einige Mitglieder für ihren Einsatz und ihre Treue geehrt. Aus der Hand des Vorsitzenden Johannes Kröger erhielten Antonius Henneke und Josef Rudack das silberne Vereinsabzeichen. Zudem wurde Gründungssmitglied Willi Dernbach, so wie seinen Mitstreiter bereits zuvor, die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Das goldene Vereinsabzeichen erhielten der erste Kassierer Karl Heinz Vogt und der Vorsitzende Johannes Kröger. Katrin Kröger, Simone Risthaus und Corinna Baumhögger, drei Mädchen der Tanzgarde »Blaue Funken«, wurden für ihre zehnjährige Mitgliedschaft geehrt.
Rolf Schröder, Vizepräsident des Bundes Westfälischer Karneval, überreichte zudem Johannes Jürgens den Verdienstorden in Silber des Bundes Deutscher Karneval.
Den goldenen Verdienstorden erhielten, Willi und Marlies Dernbach, Werner Struck und Heiner Voß, die von Anfang an, seit 1955, beim närrischen Treiben in Nordborchen dabei sind.

Artikel vom 14.11.2005