14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Le-Mans-Apotheke, Le-Mans-Wall 9, Ruf 27513; Süd-
Apotheke, Pohlweg 110/ im Südring, Ruf 65157.
Telefonseelsorge : Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Seniorenbegegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 15 Uhr Osteoporosegruppe, Bastel- und Handarbeitskreis.
DLRG OG Paderborn: Montags 19.45 bis 21.45 Uhr Konditions- und Jugendtraining, Maspernbad.
Verein ehemaliger Reismänner: Heute ab 20 Uhr monatliches Treffen im »Weinkrüger«.
Senioren-Begegnungsstätte der Caritas, Veronika-Altenzentrum, Husener Straße 89: Heute 14.30 Spielkreis.
Mütterzentrum, Kasseler Straße 45: Offener Treff Mo und Do 9.30 bis 11.30 Uhr; jeden ersten Do 15 bis 18 Uhr; 15.30 Bilderbuchkino.
SNI Aktiv-Club: Seniorengruppe 14 Uhr gemütliches Beisammensein, Heinz-Nixdorf-Museums-Forum.
Johanniter Unfallhilfe: Beratung Hausnotruf-Dienst, Ruf 05251/8977-12.
Caritas Mutter-Kind-Kuren: Info- Hotline : 0180-1400140.
VHS: »Gute Presse - keine Glückssache« am 19./20. November für Pressewarte von Vereinen, Verbänden und Initiativen, sowie Redakteure von Schülerzeitungen, Anmeldung Ruf 05251/88-1229.
KHG Gesellenhausgasse 3: Heute 17 Uhr Infoveranstaltung zur Missio Canonica. Referent OStR i. K. Roland Gottwald; 18.30 Uhr Impro-Theater, Tanztreff ab 20 Uhr.
DRK Blutspende: Heute von 16 bis 20 Uhr Blutspendeaktion im DRK-Heim, Neuhäuser Straße 64.
BGS: Montags von 16.45 bis 18.15 Uhr Schwimmen und Sportabzeichen-Training im Hallenbad am Schlossgraben in Schloß Neuhaus, 18 bis 19 Uhr Wassergymnastik im Kiliansbad, Gertrudenstraß. Senioren-Internet-Café (Kilianstraße 15): Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr, zusätzlich Dienstag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr; Ruf 05251/282928.
Ahorn-Panther: Montags von 18.30 bis 20 Uhr Sport für Diabetiker im Ahorn-Sportpark.
Begegnungsstätte St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße 2: Montags Wirbelsäulengymnastik von 14 bis 15.30 Uhr und 15.45 bis 17.15 Uhr.
AWO Begegnungsstätte Leostraße 45: Montag 15 bis 16 Uhr Stuhl-Gymnastik.
PIGAL-Schuldnerberatung: Ruf 05251/871 870, Termine nur nach Absprache.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter:
Familien- und Lebensberatung / Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung: Ruf 05251/ 54018-3.
AWO Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle: Mo-Fr von 8 bis 9.30 Uhr, Ruf 05251/290 6622.
AWO Sozialpädagogische Familienhilfe: Sprechzeiten So. bis Fr. von 8 bis 10 Uhr und nach Vereinbarung, Leostraße 45, Ruf 05251/290 6620 und 21.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Fr. 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke: Sprechstunde Do. 14-16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484; Ambulante Entwöhnungsbehandlung Sucht: Beratung Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Sprechstunde Do. 14-16 Uhr, Ruf 05251/22508 und 23484.
Ev. Kirchenkreis: Bewerbungsberatung durch die Sozialbeauftragte für Frauen und Männer montags von 17 bis 19 Uhr, für Frauen mittwochs von 10 bis 12 Uhr, nach Anmeldung Am Laugrund 5, Ruf 05251/63482.
donum vitae: Schwangerschafts- und Konfliktberatung, Bahnhofstraße 19, Paderborn, Ruf 05251/3 982 750 und 3 982 751.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo bis Do 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di 14-16 Uhr, Ruf 05251/ 23964.
Sozialdienst kath. Frauen - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/ 12196-13
SkF Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
SkF Trennungs- und Scheidungsberatung: Beratung in allen Sorgerechtsangelegenheiten, Ruf 05251/2196-30.
Sport für Schlaganfallbetroffene: Mo. 19 bis 20.30 Uhr, Westfälische Schule für Körperbehinderte, Steubenstraße 20. Info-Ruf 05251/ 878 0297 und 05251/541 841.
PadAlz. - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Öffnungszeiten Mo. und Fr.11 bis 16 Uhr, Mi. 10 bis 13 Uhr, geöffnet. Info-Ruf 05251/282472; 17 bis 19 Uhr Zeitungstreff »IM AUFBAU«, Ruf 05251/878 4450.
Sozialpsychiatrische Initiative Paderborn, Rathenaustraße 28: Ruf 05251/390 9690.
Betreutes Wohnen, psychosoziale Beratung und Betreuung im Alltag: Ferdinandstraße 4 , Ruf 05251/879 2120. Sprechzeit: Mo - Do 9 bs 10.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Tagesstätte für chronisch seelisch behinderte Menschen: Ferdinandstraße 4, Ruf 05251/879 2110.
Rehabilitationshaus: Neuhäuser Str. 66, Ruf 05251/35389.
BZM: Berufl. Rehabilitation, Klingender Straße 1-3, Ruf: 05251/527 011.
Wunder-Bar: Kontaktcafé/Bistro, Ferdinandstraße 10, 33102 Paderborn, Ruf: 05251/390 9690.
MiCado - Migrationsdienst des Caritas-Verbandes: Sprechzeiten für Aussiedler, Asylsuchende und Ausländer Mo. 8.30 -12 Uhr; Di. 8.30 -10.30 Uhr und 14 - 16 Uhr (Kilianstraße 26) 17 - 18 Uhr Dr.-Rörig-Damm 38, Ruf 407 284; Mi. 8.30 - 12 Uhr; Do. 8.30 -10.30 Uhr; Fr. 9 - 11 Uhr (Kilianstraße 26), Ruf 05251/122 128.
Psychologische Beratungsstelle
des Kreises Paderborn für Schule, Jugend und Familie: Anmeldung Ruf 05251/ 308 381 von 8.30 bis 15.30 Uhr, Fax: 05251/30 88 93 811.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Paderborn, Geroldstraße 50: Mo. von 17 bis 18 Uhr Offene Sprechstunde; Info-Ruf 05251/26317.
Familienberatung der AWO: Sprechzeiten mo. bis fr. von 8 bis 10 Uhr, Leostraße 45. Ruf 05251/290 66-20/ 21/ 22.
KIM - Soziale Arbeit, Zentrale Verwaltung Leostraße 29: Kontakt, Information, Motivation, ambulante, teilstationäre und stationäre Integrationshilfen: Tel. 05251/25100.
Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen, Widukindstraße 2 a: Mo. bis Do. 8 bis 16 Uhr, Fr. 8 bis 14 Uhr geöffnet. Ruf 05251/282 718.
Freies Beratungs-Zentrum: Öffnungszeiten: Mo- Do. 9 bis 16 Uhr, Fr. 9 bis 12.30 Uhr und nach Vereinbarung, Nordstraße 8. Info-Ruf 05251/150 950.
Beratungsstelle für Hörgeschädigte, Bleichstraße 70: Info-Ruf 05251/33359, Fax 310 836.
Selbsthilfe-Kontaktstelle, Rathenaustraße 28: Sprechzeiten Mo.-Mi. 9.30 bis 12.30 Uhr, Do. 15 bis 18 Uhr, Ruf 05251 / 878 2960.
Ambulanter Hospizdienst St. Johannis-Stift: Bürozeiten, Neuhäuser Straße 24-26, Mo, Di und Do 10 bis 12 Uhr, Ruf 05251/ 291 909.
AIDS-Beratung Kreis Paderborn: Sprechzeiten Mo. 7.30-12.15 Uhr, Do. 7.30-12.15 und 14-15.30 Uhr, Riemekestraße 51. Abfrage der Testergebnisse Do bis 16 Uhr unter Ruf 05251/ 308-250.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Montags Gymnastik für Patienten mit Rückenproblemen. Info 05251/75813. Gymnastik und Bewegungstherapie für Morbus Bechterew-Betroffene, 05251/7328, jeweils Theodor-Schule Paderborn; für Morbus Parkinson-Betroffene in der AOK Paderborn, 05252/930 816.
DVMB Therapiesportgruppe: Gymnastik und Medizinische Trainingstherapie für alle Rückenleiden, Osteoporose, Endoprothese-Betroffene u. a. in der Dreifachturnhalle am Merschweg in Schloß Neuhaus. Info-Ruf 05251/38662 oder 604303.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn, Körperbehindertenschule Steubenstraße; Info Ruf 05251/ 280 586 oder 49742.
Paderborner Selbsthilfe: Begegnungsgruppe für Medikamenten- und Alkoholabhängige sowie Angehörige, Treffen heute 19.30 Uhr im Perthes-Haus, Neuhäuser Straße 8-10; Info: 05254/809 743.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe »Das Programm«: Heute Meeting um 20 Uhr im Evangelischen Markus-Gemeindezentrum, Bastfelder Weg 30. Auskunft Ruf 72385 und 76447.
20 Uhr Meeting AA-Gruppe Abdinghof.
AL-Anon SHG für Angehörige, und Freunde von Alkoholikern: Meeting heute 19.30 bis 21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, Kontakt-Ruf: 05251/527 987.
Deutsche Rheuma-Liga, Ev. Altenheim St. Johannisstift: Reumontstraße 32, Bürozeit: Mo. 16 bis 18 Uhr; SHG Fibromyalgie (Weichteilrheuma), rheumatoide Arthritis, junge Rheumatiker und Besuchszeit, Ruf 05251/296 530.
Diabetiker-Sport: Montags 18.30 bis 20 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Paderborner Senioren-Selbsthilfe: Heute 15.30 Uhr Treff im Büro der »Grünen«.
SHG Betroffene für Psychiatrie-Erfahrene: Montags Treff um 18 Uhr im Mütterzentru, Kasseler Straße 45. Info Ruf 05251/8782960 Selbsthilfe Kontaktstelle.
Elsen
St. Dionysius Elsen: Die Kleiderkammer der Caritas im Dionysius-Haus an der Von-Ketteler-Straße ist Dienstag, 15. November, von 15 bis 17 Uhr für die Ausgabe von Kleidung geöffnet.
Marienloh
Bücherei: Bilderbuchkino am Dienstag, 15. November, 17 Uhr für Kinder ab 5 Jahren und ihre Eltern (»Franz und das Rotkehlchen«), Niels-Stensen-Haus. Der Eintritt ist frei.
Neuenbeken
Caritas-Konferenz: Alle Mitbürger sind zum »Elisabeth-Nachmittag« am Dienstag, 15. November, eingeladen. Beginn 15 Uhr mit einer Messe in der Pfarrkirche, anschließend gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Caritas: Der Caritas Besuchsdienst (St. Heinrich und Kunigunde) trifft Dienstag, 15. November, um 9 Uhr im Roncalli-Haus zu einer Besprechung.
Verein für Caritasheime: Kontakt-u. Beratungsstelle und Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung. Sprechzeiten: Mo./ Di. 9 bis 18 und Mi/Do. 14 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr in der Residenzstraße 3, Ruf 05254/930 5379.
Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute bis 16.30 Uhr geschlossen ( Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 17 Uhr Jugendzeit; von 16.30 bis 19.30 Uhr Conny in Schwaney.
Pfarrcaritas: Caritas-Sprechstunde für die Großgemeinde Altenbeken jeden Montag und Donnerstag jeweils von 9.30 bis 11 Uhr, in der Bahnhofstraße 1.
Bad Lippspringe
Arminius-Kompanie: Die Reisegruppe trifft sich morgen, 15. November, um 15 Uhr (nicht 17.15 Uhr!) in der Gaststätte Oberließ.
Kurprogramm: Ausstellung von Felicity Papp »Moderner Figuratismus in Öl - Gemälde und Assemblagen«, 10 bis 18 Uhr, Martinus im Kaiser-Karls-Park.
Caritas-Kleiderstube: Keller der Concordiaschule, Triftstraße 5. Montags 17 bis 18 Uhr Annahme von Kleidung, donnerstags 9.30 bis 11 Uhr Annahme und 15 bis 17 Uhr Ausgabe der Kleidung.
Schiedsmann-Sprechstunde: Anfrage unter Ruf 05251/103 9513.
Apothekendienst: Die Arminius-Apotheke, Bad Lippspringe, Detmolder Straße 163, , Telefon 96 49 30 übernimmt heute von 8.30 bis 8.30 Uhr den Apotheken-Not- und Nachtdienst. -
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 18 Uhr Kindercafé, 16 bis 17.30 Uhr Töpfern für Kinder.
DRK-Ortsverein: Heute 11.45 bis 12.30 und 12.40 bis 13.25 Uhr Wassergymnastik für Osteoporose-, Rücken- und Gelenkproblemleiden im Therapiebecken Cecilien-Klinik, Lindenstraße. Anmeldung: Ruf 6821 oder 0171 / 2863918 (Weitzenbürger).
Gesundheitssport Pader-Lippe: Jeden Montag 10 bis 11 Uhr Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme in der Cecilien-Klinik; Ruf 05251/49742 oder 05252/930176.
DVMB Therapiesportgruppe: Gymnastik und Walking für alle Gelenkprobleme, Übergewichtige u. a. Info-Ruf 05251/740 956.
Schäferhundeverein: Übungsstunden am Heideweg dienstags 17.30 bis 19 Uhr, samstags 15 bis 18 Uhr und sonntags 10 bis 12 Uhr.
Prinzenpalais: Das ADIZ und das Senne-Informationszentrum sind Mo-Fr von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, So 15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Asthmaschulungen und Allergievorträge nach Anmeldung, Ruf 05252/954502.
Schäferhundeverein: OG Bad Lippspringer Ring, Übungsstunden montags 17 bis 19 Uhr, donnerstags 17 bis 19 Uhr, Samstag 15 bis 18 Uhr; Treff: Detmolder Straße.
Borchen
Internet-Café: Für alle interessierten Frauen, Altenau-Schule, jeden Mo. 9 bis 11 Uhr geöffnet.
Sporttherapie: Integrativer Sport für Behinderte und Nichtbehinderte, montags 17 bis 18 Uhr, Turnhalle der Grundschule Nordborchen; Info-Ruf 05251/39583.
Breitensport SV BW Etteln: Nordic-Walking montags 16.45 Uhr. Treff Mühlbachtal, Info-Ruf: 932 513.
Delbrück
Caritas: Heute, 15 Uhr, Seniorennachmittag im Johanneshaus.
kfd Delbrück: Heute, 17 Uhr, Rosenkranzgebet in der Kinderdorfkapelle.
kfd Bentfeld: Donnerstag, 17. November, 19.30 Uhr, Kochen mit dem Wok in der Familienbildungsstätte Paderborn, Anmeldung bei Bernhardine Becker (Tel.: 0 52 50/89 38).
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Treffen für Abhängigkeitskranke und Angehörige heute um 19.30 Uhr im Johanneshaus Delbrück, Info-Tel.: 0 52 50/62 79.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute von 15.30 bis 17.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 Uhr bis 16 Uhr für Kinder und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Rosen-Apotheke, Auf der Bache, in Ostenland (auch Nachtdienst).
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute geöffnet von 14 bis 19 Uhr, von 16 bis 19 Uhr Reitkurs für Anfänger.
Kommunionkleiderbörse: Samstag, 19. November, im Kath. Pfarrheim, Schloßstraße unter Leitung der Kolpingsfamilie Börse. Von 9 bis 12 Uhr können Kommunionkleider und Zubehör im Pfarrheim abgegeben werden. Beschriftung ist erforderlich. Verkauf findet zwischen 14.30 und 16 Uhr statt. Der Erlös des Verkaufs oder nicht verkaufte Kleidung können von 16.30 bis 17 Uhr von den Anbietern abgeholt werden.
AA-Gruppe Hövelhof: Treff der Anonymen Alkoholiker heute um 20 Uhr im HOT, Sennerstraße 36.
Integra Hövelhof: Heute 17 bis 17.50 Uhr Wirbelsäulen-Gynmastik in drei Gruppen; 17.50 bis 18.40 Uhr Gymnastik der Osteoporosegruppe, 17.50 bis 18.40 Wirbelsäulengymnastik; 17.50-18.40 Uhr Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40 bis 19.30 Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40 bis 19.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in zwei Gruppen; 19.30 bis 21 Uhr Faustballtraining; jeweils Dreifachturnhalle am Hallenbad. Info-Ruf 05257/935 945.
RSG Hövelhof: Heute 15 bis 15.45 Uhr Gruppentherapie für Schlaganfallpatienten in der Gymnastikhalle der Mühlenschule; 17.30 bis 18.15 Uhr Gruppentherapie für Hypertonie in der Turnhalle der Kirchschule; Reha-Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule: Gruppe I 18.30 bis 19.15 Uhr, Gruppe II 19.15 bis 20 Uhr, in der Turnhalle der Kirchschule. Info-Ruf 05257/2595 oder 5405.
Büren
Büren: Dienstag, 20 Uhr, referiert Anja Kranke im Josefskindergarten, Thema »Mit Kindern über den Tod sprechen«.
Steinhausen: Dienstag, 8 Uhr, Gemeinschaftsmesse der Frauen, anschließend Frühstück im Pfarrheim.
KFD Steinhausen: Für Samstag, 3. Dezember, ist eine Tagesfahrt nach Dresden zum »Strietzelmarkt« in Planung. Es sind noch Plätze frei. Auch Männer können sich bei Maria Nillies, Ruf 5902, anmelden.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Westfalen-Apotheke, Eickhoffer Straße 2, Ruf 98310.
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 21 Uhr allgemeiner Badebetrieb (Warmbadetag).
PIZ-Patienteninformationszentrum im St. Nikolaushospital: 9 bis 12 Uhr Beratung deutscher Aussiedler aus Russland.
Jugendtreff Eulenturm Büren: Heute 16 bis 18 Uhr Mädchentreff (AWO) ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 21 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde für Eickhoff und Steinhausen montags 9 bis 12 Uhr in der Stadtverwaltung Büren, Ruf 02951/970101. Sprechstunden des Kreisjugendamts montags, 15 bis 16.30 Uhr, mittwochs, 9 bis 12 Uhr, in der Stadtverwaltung.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, morgen 10 bis 12 Uhr.
Salzkotten
Caritas Thüle: Mittwoch, 16. November, 15 Uhr Seniorennachmittag im Bürgerhaus, mit Dia-Vortrag (Krause aus Bentfeld).
Landfrauen Salzkotten/Bosenholz: Samstag, 3. Dezember, 12 Uhr, Abfahrt von der Sälzerhalle nach Oberhausen, zum Weihnachtsmarkt im Centro. Rückfahrt gegen 19 Uhr, auch Nichtmitglieder sind willkommen. Anmeldungen bis zum 20. November bei Margarethe Göke, Ruf 7569, oder Doris Altemeier, Ruf 8413.
SV Hederborn Upsprunge: Heute 18 Uhr Nordic Walking-Treff ab Bürgerhaus.
Stadtbücherei Salzkotten: Heute von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet, Vielser Straße.
Schwimmfreunde Salzkotten: Abfahrt zum Schwimmen nach Bad Westernkotten heute um 13.30 Uhr ab Scharmede/Kirche, 13.35 Uhr ab Thüle/Zum Kamin, 13.40 Uhr ab Verne/Böddeker und 14 Uhr ab Salzkotten/Minipreis.
Bad Wünnenberg
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 19 Uhr Redaktionstreff Gemeindebrief, Fürstenberg.
Lichtenau
Asseln: Am Mittwoch, 16. November, findet die Terminplanung für das Jahr 2006 statt. Die Vereinsvorsitzenden treffen sich um 19.30 Uhr im Pfarrheim.
kfd Asseln u. Lichtenau: Samstag, 26. November, Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Essen, Abfahrt 10.50 Uhr ab Asseln, 11 Uhr ab Begegnungsstätte Lichtenau. Rückfahrt gegen 20 Uhr. Anmeldung bis zum 21. November bei M. Hofnagel, Tel.: 1605.
Tagesbetreuung der Caritas und Diakonie: Die Burgstube ist heute von 13.30 bis 18 Uhr geöffnet, Abholdienst Ruf 05295/619 oder 05295/8930.
Offener Jugendtreff Husen: Dienstags 15.30 bis 17 Uhr geöffnet, freitags 17 bis 20 Uhr geöffnet (ab 13 Jahre).
Offener Jugendtreff Holtheim: Montags 19 bis 21.30 Uhr für Jugendliche ab 16 Jahren, mittwochs 18.30 bis 21 Uhr für Kinder und Jugendliche ab elf Jahren in der »Alten Schule« geöffnet.
Altkreis Büren
Caritasverband im Dekanat Büren: Kur- und Erholungswesen: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987051. Sprechstunden nach Vereinbarung.
Bücherbus
Haltestellen heute: 13 bis 13.30 Uhr Wünnenberg/Kirche; 13.30 bis 13.55 Uhr Wünnenberg/Mordian-Loer-Weg; 14 bis 14.30 Uhr Wünnenberg/Feuerwehr; 14.45 bis 15.20 Uhr Haaren/Schwafener Straße; 15.20 bis 16 Uhr Haaren/Kirche; 16 bis 16.20 Uhr Haaren/Karlstraße; 16.30 bis 17.10 Uhr Leiberg/Kirche; 17.15 bis 17.45 Uhr Leiberg/Siedlung; 17.50 bis 18.15 Uhr Hegensdorf/Kindergarten.

Artikel vom 14.11.2005