14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dreimal Preußen - einmal Gehlenbeck

Kreispokal-Junioren-Finale in Isenstedt: Großer Tag für Espelkamper Nachwuchs

Von Wolfgang Sprentzel
Altkreis Lübbecke/Isenstedt (WB). Der FC Preußen Espelkamp ist der große Sieger des diesjährigen Kreispokal-Finales der Junioren im FuL-Kreis Lübbecke. Gleich dreimal sicherte sich der Nachwuchs aus der Auestadt unter den Augen seines Präsidenten Oliver Vogt die begehrte Trophäe. In die Phalanx der Preußen drang lediglich der TuS Gehlenbeck ein.

Der TuS-Nachwuchs hatte bei den D-Junioren - freilich ebenfalls gegen die Preußen aus Espelkamp - die Nase vorn.
Ansonsten triumphierten die Schwarz-Weißen. Bei den A-Junioren hieß es nach 90 Minuten 5:0 (3:0) gegen die SG Varl/Pr. Ströhen. Bei den C-Junioren musste der Gastgeber, der SC Isenstedt, nach 70 Minuten in eine knappe 1:2-(0:2)-Niederlage einwilligen.
Erst in der Verlängerung musste sich der B-Junioren-Nachwuchs des TuS Tengern geschlagen geben. Hatte es nach regulärer Spielzeit noch 2:2 gestanden, so entschied in der 83. Minute ein Strafstoß die Begegnung und bewahrte beide Mannschaften auch noch vor einem Elfmeterschießen.
A-JuniorenFC Preußen Espelkamp - SG Varl/Pr. Ströhen 5:0 (3:0) Ein verdienter Sieg für den Bezirksligisten, der aber vielleicht um zwei Tore zu hoch ausgefallen ist. Die spielerische Überlegenheit der Auestädter versuchte die Spielgemeinschaft mit viel und vor allem nie ermüdendem Kampfgeist wett zu machen. Bereits nach elf Minuten das 1:0 für die Preußen. Christian Wüppenhorst hatte einen satten Schuss aus 14 Metern aus halblinker Position abgefeuert. Nichts zu halten für den ansonsten bärenstarken Keeper Thomas Gruber, der eigentlich nur einziges Mal patzte. Dafür aber richtig. Beim 5:0 war er überhaupt nicht auf dem Posten. Da ließ er einen Schuss von Yasin Calik auf die Latte tropfen, sah nicht einmal richtig hin. Und als er bemerkte, dass das Leder wieder ins Spielfeld zurückfiel, war es schon zu spät. Bilgin Aptoulach staubte ab. Die weiteren Treffer für die Preußen erzielten Rossel (2:0 in der 37. Minute; 3:0 in der in der 42. Minute) sowie Stefan Heidemann in der 50. Minute.
B-JuniorenFC Preußen Espelkamp - TuS Tengern 3:2 (2:2, 1:0) n. V. Das Endergebnis stellte zwar nicht unbedingt den Spielverlauf auf den Kopf, aber tatsächlich war es der Bezirksligist aus Tengern, der den Landesligisten während der gesamten Normalspielzeit dominierte. Und der TuS hatte auch die erste echte Chance der Begegnung. Eine so genannte 200-prozentige. Denn Preußen-Keeper Salin ließ einen harmlosen Roller durch die Beine gleiten und aus nur fünf Metern Entfernung bracht Ninos Yalda das Kunststück fertig, völlig freistehend die Pille über das leere Tor zu schaufeln. Das hätte das 1:0 für Tengern sein müssen. Im direkten Gegenzug indes das 1:0. Pierre Katenbrink war erfolgreich. Im zweiten Durchgang waren 21 Minuten gespielt, da jubelte Tengerns Anhang (darunter übrigens auch Andy Bajohr und Daniel Nenneker aus der Landesliga-Elf). Oguz Tekin hatte den Ausgleich aus spitzem Winkel erzielt. Und weil's so schön war, vier Minuten später erneuter TuS-Jubel. Diesmal hatte Ninos Yalda besser gezielt, mit sattem Schuss für die Führung gesorgt. Sie hatte Bestand bis zur 70. Minute. Dann kam der lange Pass aus der Espelkamper Hälfte, Christoph Kuhlmann war schneller als sein Bewacher und ließ auch dem aus dem Tor eilenden und sich in die Schussbahn werfenden Sascha Knicker keine Chance. Ausgleich. Verlängerung. Und in der waren gerade drei Minuten gespielt, da musste der Unparteiische auf den berühmten Punkt zeigen. Klares Foul im Strafraum des TuS Tengern - Erneut Kuhlmann ließ sich die Chance nicht entgehen, verwandelte zur neuerlichen Führung von 3:2. Und in der restlichen Spielzeit hatten die Schützlinge von Hans Ruschmeier nicht mehr die Kraft, das Blatt noch zu wenden.
C-JuniorenFC Preußen Espelkamp - SC Isenstedt 2:1 (2:0) Bis zum Seitenenwechsel hatten die Preußen eine scheinbar beruhigende 2:0-Führung herausgeschossen. Ein schöner 20m-Schuss von Anil Uz landete in der 20. Minute zum 1:0 im Tor, und nur fünf Minuten später erhöhte Akgün Sertan auf 2:0. Eine schöne Einzelleistung, bei der er gleich drei Gegenspieler stehen ließ. Doch nach dem Wechsel drängten die auf eigenem Geläuf spielenden Isenstedter. Doch der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Marc Rüter fiel erst zwei Minuten vor dem Abpfiff. Zu spät, um noch die Verlängerung zu erzwingen.
D-JuniorenTuS Gehlenbeck - FC Pr. Espelkamp (1:0) 1:0) Chancen hatte der TuS Gehlenbeck schon im ersten Durchgang genug. Doch das »Runde« wollte einfach nicht ins »Eckige«. Erst Leonard Pieper brach unter dem Jubel zahlreicher Gehlenbecker Fans den Bann. In der 43. Minute erzielte er das goldene Tor. Übrigens: Der TuS Gehlenbeck war die einzige Mannschaft, in der auch mit Maike Kottkamp ein Mädchen zum Kader gehörte.

Artikel vom 14.11.2005