11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Prinzessin
Grüne Erbse«


Hiddenhausen (HK). Die Theaterwerkstatt im Haus der Jugend zeigt Sonntag, 13. November, um 15 Uhr das neue Kindertheaterstück des Jugendtheaters Legende: »Die Prinzessin Grüne Erbse«, frei nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm. In einem Museumsschloss - nicht weit von hier- führt der Student Michel wie jeden Freitag eine kleine Gruppe durch die Ausstellung. Bei der Vitrine mit der grünen Erbse stutzt die nette Frau aus Amerika und wird neugierig. Eine Geschichte zu der grünen Erbse? Michel weiß sie nicht, doch er ist einer der Größten im Geschichten erfinden. Dabei krümmen sich die Schlossahnen in ihren Bildern. Doch plötzlich wird es dunkel und die grüne Erbse samt der netten Dame sind verschwunden. Da steigen Prinz und Prinzessin aus ihrem Rahmen und erzählen die wahre Geschichte. Kartenreservierung ist unter 05221/996766 möglich.

Bittgottesdienst
am Volkstrauertag
Hiddenhausen (HK). Die evangelische Kirchengemeinde lädt am Volkstrauertag, 13. November, um 10 Uhr zu einem Bittgottesdienst für den Frieden in die Kirche Sundern ein. Nach dem Gottesdienst sind alle Bürger und Vereine auch zur Gedenkfeier am Ehrenmal in Sundern eingeladen.

Bewegungskursus
für Mädchen
Hiddenhausen (HK). Das Haus der Jugend bietet Bewegungskurse für Mädchen an. Den Mädchen wird Zutrauen in die eigene Kraft und Fähigkeiten vermittelt. Ein Schnupperangebot zum Kursus gibt es heute, Freitag, 11. November, von 15 bis 16 Uhr im Haus der Jugend. Der Kursus beginnt am 18. November. Kontakt unter Telefon 05221/131417.

Kulturfrühstück
mit Musik
Hiddenhausen (HK). Das Haus der Jugend lädt für Sonntag, 13. November, von 10 bis 14 Uhr zu einem Kulturfrühstück mit dem Bielefelder Musikprojekt ein. Es wird um telefonische Reservierung unter 05221/996766 gebeten.

Samstag Treffen
der Kirchenkids
Hiddenhausen (HK). Die Kirchenkids in Schweicheln, das sind Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren, treffen sich Samstag, 12. November, von 14.30 bis 16 Uhr. Dann heißt es: »Oh Schreck, oh Schreck.« Am 26. November ist die Adventswerkstatt zu Gast.

Artikel vom 11.11.2005