14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Umzug mit Laternen
durch die Gemeinde

St. Marien veranstaltet das Martinsfest

Schlangen (als). »Kinder, kommt schnell herbei, Martinstag ist heute.« Mit diesem Lied stimmte der Kinderchor der St. Mariengemeinde am Sonntagabend zum Martinsfest in der voll besetzten Marienkirche ein.

»Vor 1600 Jahren lebte ein Mann namens Martin, der Soldat war. Er merkte jedoch schnell, dass dieser Beruf ihm nicht gefiel und so wurde er Priester und dann Bischof. Durch Helfen, Teilen und die Liebe hat er die Welt damals etwas heller gemacht. Und deshalb feiern wir heute das St. Martinsfest und gehen mit unseren leuchtenden Laternen durch die Straßen.« So leitete Gemeindereferentin Bettina Schmidt das jährlich stattfindende Martinsspiel ein, das von der Mantelteilung handelte.
Nach dem Spiel waren alle Besucher dazu aufgefordert, hinter dem Martin herzugehen, der ihnen auf dem Pferd sitzend den Weg zeigte. Die erste Station machte die singende Gruppe, die von dem Musikverein Benhausen begleitet wurde, an der Volksbank. Hier stimmten alle noch einmal Martinslieder an wie »St. Martin« oder »Durch die Straßen auf und nieder«. Die zweite Station war die evangelische Kirche, wo noch einmal Lieder gesungen wurden. Die letzte Station war dann das Pfarrheim. Hier durfte sich jedes Kind eine eigene Martinsgans abholen. Außerdem gab es zum Wärmen der kalten Hände Kinderpunsch für alle Jüngeren und Glühwein für die Erwachsenen.

Artikel vom 14.11.2005