15.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erholung an sonnigen Orten

Reiseanbieter Alltours präsentiert sieben Kataloge für den Sommer 2006

Alltours geht mit den sieben Katalogen Balearen & Spanisches Festland, Kanaren, Türkei, Griechenland, Sonnenziele, Karibik und Club Alltoura in die Sommersaison 2006. Das neue Programm umfasst 1373 Hotels in 41 Zielgebieten.

Über das gesamte Hotelspektrum hinweg hat der Duisburger Veranstalter stark an der Verbesserung der Qualität gearbeitet und seine Marktposition durch eine besonders straffe Preiskalkulation in allen Destinationen von Ägypten bis Zypern weiter gestärkt.
Auf den Balearen hat Alltours die deutlichen Flugpreiserhöhungen durch besonders gute Einkaufskonditionen bei den Hotels teilweise abfangen können, so dass die durchschnittliche Reisepreiserhöhung auf Mallorca (+ 2,2 Prozent) und Ibiza (+ 1,3 Prozent) moderat ausgefallen ist. Zudem bietet das Unternehmen - sowohl für Mallorca- als auch für Ibiza-Urlauber - die preisstabil reisen möchten, eine interessante Sparvariante: Denn wer seine Reisetage auf die Wochenmitte legt, kann seinen Urlaub im Sommer 2006 zu Preisen auf Vorjahrsniveau antreten.
An der Costa de la Luz auf dem spanischen Festland werden auch Häuser aus der Romantica Produktlinie angeboten. Das Romantica Programm steht für individuellen Urlaub abseits der typischen touristischen Pfade und bietet mit seinen Fincas, Chalets und Landgasthöfen landestypischen Charme in reizvoller Umgebung.
Für Jugendliche bis 19 Jahre hat Alltours einen neuen Rabatt speziell auf den Kanaren im Angebot. Dort gibt es für diese Altergruppe in insgesamt 22 Hotels kräftige Ermäßigungen von bis zu 48 Prozent auf den regulären Katalogpreis. Voraussetzung ist allerdings, dass die Reise mit mindestens einem Vollzahler angetreten wird.
Zum Sommer 2006 hat Alltours sein Programm erstmals um »Nur-Hotel«-Angebote erweitert. Zur Auswahl stehen 401 individuell buchbare Häuser in den Zielgebieten Balearen, Kanaren, spanisches Festland, Türkei, Griechenland, Zypern, Ägypten, Tunesien, Portugal, Malta, Bulgarien und Kroatien. 55,2 Prozent der angebotenen Individual-Hotels sind im 4- bis 5-Sterne-Segment angesiedelt. Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt in der Regel zwei Nächte. Die Kunden stellen sich nach dem Bausteinsystem ihren Urlaub individuell zusammen und kombinieren ihre Wunschhotels mit auf dem Markt verfügbaren Flugangeboten.

Artikel vom 15.11.2005