11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dekorative Kunstwerke in
»Gärten der Begegnung«

Großer Basar in der Laurentius-Schule in Warburg


Warburg (ben). Wie seit mehr als 25 Jahren üblich, öffnet die Laurentius-Schule in Warburg am letzten Sonntag im Kirchenjahr, eine Woche vor dem 1. Advent, am 20. November in der Zeit von 10 bis 16.30 Uhr ihre Pforten zu einem Tag der offenen Tür mit Basar. »Willkommen in den Gärten der Begegnung«, lautet das Motto in diesem Jahr. Willkommen sind alle, die Interesse an der Arbeit in der Einrichtung haben: Kinder, Eltern, Verwandte, Angehörige, Mitarbeiter und Freunde.
Rund um den Binnenhof der Schule werden Orte der Begegnung und des Gesprächs geschaffen. Die Werkklassen, zu schönen Gärten umgestaltet, sind geöffnet. »Hier erwarten den Besucher viele Aktions- und Verkaufsstände und die Möglichkeit, mitzuerleben, wie kunstvolle und dekorative Gegenstände entstehen«, sagt Direktor Georg Vieth.
Die Angebotspalette ist groß. So gibt es »schräge Vögel« und Blumen aus Metall, Krippen und Adventssterne aus Holz, Bilder aus Naturmaterialien und gepolsterte Sitztabletts. Der Erlös des Basars ist für die Neugestaltung des Innenhofes bestimmt, den zukünftig Schwerstbehinderte nutzen sollen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ein Büffet versorgt die Besucher in der Mittagszeit und am Nachmittag mit herzhaften oder süßen Speisen. An einer Verlosungsaktion im Eingangsbereich der Schule können die Gäste ebenfalls teilnehmen.

Artikel vom 11.11.2005