14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Splitter von den Westfälischen


Fleißige Helfer: Über 100 Helferinnen und Helfer waren bei den Westfälischen Crossmeisterschaften in Lüchtringen im Einsatz. Die drei Männer, die für den Verkauf der Verzehrmarken zuständig waren, saßen in der Holzhütte des Schützenvereins: Bruno Arens, Wolfgang Möhle und Hermann Wüllrich, allesamt passionierte Schützen, sorgten für den regen Verkauf von Pommes, Bratwurt, Kaffee, Kuchen und Tee: »Wir wollen schließlich, dass die LF Lüchtringen guten Umsatz macht«, so Schützenbruder Hermann Wüllrich.
Starker Nachwuchs: Mit Annika Tenkhoff (Platz zehn in 10:22 Minuten in der Altersklasse W13 und Carolin Brillo (Platz 23 in 14:02 Minuten) in der Altersklasse W 15) waren auch zwei Talente des SV Brenkhausen/Bosseborn bei den »Westfälischen« vertreten. »In ihren Altersklassen waren die beiden Mädchen jeweils die besten Athletinnen aus dem Kreis Höxter«, freute sich Trainer Dieter Weinholz. Das Training, welches zweimal wöchentlich auf dem Plan steht, trug Früchte.
Bergiges Streckenprofil: »Kaum läufst Du abwärts, dann geht es schon wieder aufwärts. Das ist alles andere als leicht, aber dafür sehr anspruchsvoll. Ich fand die Strecke ausgezeichnet«, fand nicht nur Westfalenmeister Christian Königstein ein Lob für die Wege duch Wald und Flur. Die über 600 Aktiven waren allesamt angetan.
50 Streckenposten: Über 50 Posten standen an der neuen Crossstrecke in Lüchtringen. »Da kann sich kein Sportler verlaufen«, so Reinhard Frischemeier von der NSU Brakel. Der Verein aus der Nethestadt stellte in den markanten ultra-gelben Trikots wieder die meisten Läuferinnen und Läufer aus dem Kreis Höxer. Gut vertreten waren auch der SV Kollerbeck, der TV Jahn Bad Driburg, der SV Brenkhausen/B. und Gastgeber Lüchtringen.üke

Artikel vom 14.11.2005