11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jüdischer Friedhof
wird besichtigt
Gütersloh (WB). Eins der letzten Zeugnisse der jüdischen Gemeinde Güterslohs ist der jüdische Friedhof unweit der Innenstadt. Dorthin führt am Sonntag, 13. November, ein Stadtrundgang. Im Rahmen der von der Volkshochschule und dem Heimatverein veranstalteten Stadtrundgänge gibt Pfarrer Dr. Martin Schewe anhand der Grabsteine eine Übersicht über die Geschichte der jüdischen Gemeinde und einen Einblick in die jüdische Theologie und Glaubenswelt. Über 300 Jahre war die Gütersloher jüdische Gemeinde aktiv. Ihre Existenz ging erst mit der nationalsozialistischen Diktatur zu Ende. Einige Gütersloher Juden entkamen ihren Verfolgern, 27 jedoch mussten ihr Leben lassen. Die Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr auf dem Theodor-Heuss-Platz an der Stadthalle. Es wird gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.

Danziger Vesper in
Pankratius-Kirche
Gütersloh (WB). Die Danziger Vesper feiern die Danziger Katholiken mit dem apostolischen Visitator Johannes Bieler am Sonntag, 13. November. Beginn ist um 14.30 Uhr in der St.-Pankratius-Kirche. Um 15.30 Uhr ist Treff im Pfarrheim.

Gebirgsverein
klönt am Montag
Gütersloh (WB). Der November-Klönabend des Sauerländischen Gebirgsvereins Gütersloh findet am kommenden Montag, 14. November, statt. Beginn ist um 20 Uhr - wie üblich in der Parkschänke in Gütersloh. Gäste sind herzlich willkommen.

Artikel vom 11.11.2005