11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lecker und ganz leicht gemacht

Gaby Lükes Rezept im Kochbuch

Von Monika Schönfeld
(Text und Foto)
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). »An Kochbüchern kann ich nicht vorbei gehen, ohne eins zu kaufen.« Gaby Lüke lacht. Sie kocht gern. Und als sie am 25. Oktober 2004 ihr »Familienrezept« in der WDR-Lokalzeit gekocht hatte, ist sie am nächsten Tag prompt angesprochen worden. Aber mehr noch: Ihr Rezept »Hackfleisch im Hefeteigbett« findet sich jetzt auch im neuen Kochbuch, in dem die leckersten Rezepte der WDR-Zuschauer so präsentiert werden, dass einem das Wasser im Munde zusammen läuft.

Angefangen hat alles beim WDR-Sommerfest im Hollywood- und Safaripark im Sommer 2004. Tochter Nina (11) wollte sich Autogramme von den Stars der »Verbotenen Liebe« holen. In der Wartezeit fiel Gaby Lüke die Karte für ein Preisausschreiben in die Hände - eine Einladung zum Kochen mit dem WDR. »Ich kannte die Sendung nicht, weil ich sie über Satellit gar nicht empfangen kann«, berichtet die 47-Jährige. Im Oktober vergangenen Jahres klingelte dann das Telefon und wenige Tage später standen Kameramann, Tontechniker und Redakteur Olaf Lübcke in der Wohnung der Stukenbrockerin. »Bis meine Küche soweit war, dass gedreht werden konnte, mussten die Lampen abmontiert und überall Scheinwerfer angebracht werden. Das hat bestimmt eine Stunde gedauert«, erzählt Gaby Lüke - und fügt hinzu, dass die Leute nach den Aufnahmen alles wieder aufgeräumt haben. Und gegessen haben sie ihr Gericht nach dem »Familienrezept« natürlich auch. »Ich habe die Aufregung erst hinterher gespürt«, lacht Gaby Lüke. Sie hat zwar bei der Bielefelder Firma Oetker gelernt - allerdings Industriekauffrau. Heute arbeitet sie als Sekretärin beim Holter Sägewerk.
Und weil sie auch immer berufstätig war, ist ihr »Familienrezept« entstanden. Sie schätzt, dass das 25 Jahre her ist - die beiden Kinder Nina und Mario waren noch in der Planungsphase. Zum Einkaufen hatten sie und ihr Mann Jürgen keine Zeit gehabt, mit knurrendem Magen schauten sie in den Kühlschrank. Viel war da nicht mehr drin: ein üppiger Rest Bolognese Soße, ein paar Kräuter, etwas Hefe. Daraus müsste sich doch etwas machen lassen. Die beiden zauberten, verfeinerten die Hackfleischsoße mit italienischen Kräutern. Mehl, Wasser und Hefe ließen sie zu einem prächtigen Teig aufgehen. Den haben sie ausgerollt, die Hackfleischsoße darüber verteilt, den Teig umgeklappt. Aus der Not heraus entwickelte sich ein Gericht, nach dem sich heute noch die inzwischen doppelt so große Familie die Finger leckt.
Mit dem Auftritt im Fernsehen war es aber noch nicht erledigt. Im Juni dieses Jahres rief der WDR erneut an. Gaby Lükes Rezept war ausgewählt worden für das Kochbuch »Familienrezepte«. Im Miele-Küchenstudio in Warendorf wurden die Fotos von ihr gemacht. Profikoch Andreas Büscher vom Hotel Büscher in Bielefeld-Quelle kochte Gaby Lükes Rezept nach - hier entstand das Bild des fertigen Gerichts, das ebenfalls im Kochbuch zu finden ist. Klar, dass Gaby Lüke jetzt ein neues Kochbuch hat.
Insgesamt finden sich in dem Kochbuch 58 Rezepte von Menschen aus der Region. Mit dabei ist die »Gefüllte Schweinerippe« von Helene Bühlmeier aus Herzebrock-Clarholz. Sie ist die Vorsitzende des Landfrauenverbands Gütersloh-Wiedenbrück.
Familienrezepte, Schlütersche Verlagsgesellschaft Hannover, 2005, 144 Seiten, 19,90 Euro. ISBN 3-89993-715-5

Artikel vom 11.11.2005