14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Luhmeyer-Eckball
schlägt direkt ein

Elfer verhindert Sieg der SCP-Frauen

Altkreis (guf/star). Frauenfußball-Landesligist BV Werther mischt weiterhin ganz vorne mit: Gegen SC Enger gab es einen souveränen 3:0-Heimsieg.

Landesliga: BV Werther - SC Enger 3:0 (1:0). Musste der BV zuletzt mehr auf die kämpferische Karte setzen, so wurde Sonntag am Berg auch wieder sehr sehr ansehnlich Fußball »gespielt«. Die herausgearbeiteten Chancen brachten aber 45 Minuten lang nichts ein, ehe Steffi Luhmeyer einen scharf hereingezogenen Eckball direkt zum 1:0 versenkte. Ein gefährlicher Vorstoß der Abwehrchefin leitete auch das 2:0 (54.) ein, denn Sabina Schlüter beförderte ihre Vorlage ins Netz. Beim 3:0 (86./Freistoß Schlüter) half die Gästetorhüterin etwas nach. Trainer Ralph Struck räumte ein, dass seine Mannschaft vom Gegner aus dem unteren Tabellendrittel nicht voll gefordert wurde. Mit der Gesamtleistung - abgesehen von der Trefferausbeute - durften alle Beteiligten aber absolut zufrieden sein.
Kreisliga: BV Werther II - SJC Hövelriege 0:3 (0:1). Dem Ausnahmeteam der Liga (zehn Spiele ohne Punktverlust) machte die »Zweite« das Leben unerwartet schwer. Der feldüberlegene Spitzenreiter bejubelte bis zur Pause nur ein unglückliches Eigentor von Frauke Niemann 0:1/26.). Im weiteren Verlauf hatte BV II durchaus Chancen zum 1:1 (Johanntokrax, Dehmke), musste aber noch zwei späte Gegentore (81. und 90.) hinnehmen. Eine starke Leistung.
TSV Amshausen - SuK Bielefeld 1:2 (1:0). Nach dem zweiten Saisonsieg in Oerlinghausen fiel der TSV durch diese Schlappe gegen das bisherige Schlusslicht wieder auf den letzten Platz zurück. Trotz des 1:0 (16./Handelfmeter Natalie Kordes) war nicht genug Zug im Amshausener Spiel, die Torgefahr fehlte. Das rächte sich in zwei späten Gegentoren (82. und 88.).
SC Füchtorf - SC Peckeloh 3:3 (1:1). Beim Nachbarn ließ der SCP zwei Punkte liegen. Bis zur 88. Minute durfte Peckeloh von einem Auswärtserfolg träumen. Doch ein umstrittener Handelfmeter bescherte dem Kontrahenten doch noch den Ausgleich. »Der Schiedsrichter hat auf Zuruf gepfiffen«, ärgerte sich auch Mathilde Keller. Zuvor hatten Silke Hardiek (21.), Stefanie Theis per Elfmeter nach Foul an Mannek (63.) und Vanessa Bartels (67.) die Gäste drei Mal in Führung geschossen.

Artikel vom 14.11.2005