11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Villis-Spitzen und Paus-Bäckchen

Initiative »Gaspreise runter« feiert morgen einjähriges Bestehen


Paderborn (ms). Es könnte das Unwort des Jahres werden, zumindest war »Gaspreise« am vergangenen Samstag das Wort des Tages, als der E.ON-Konzern als Reaktion auf den ständigen Druck durch die Öffentlichkeit ankündigte, die Kalkulation der Gaspreise offenzulegen (wir berichteten). Druck macht seit einem Jahr auch die Paderborner Bürgerinitiative »Gaspreise runter« - mit Erfolg, wie man sieht. Grund genug, das einjährige Bestehen mit einem bunten Fest am morgigen Samstag von 11 bis 16 Uhr auf dem Rathausplatz in Paderborn zu feiern.
Vor dem Fest stellen die Mitglieder der Bürgerinitiative sich allerdings noch einmal auf gegen die Ankündigung von E.ON, die in ihren Augen eher ein »Einsteiger-Kalkulationskursus für Anfänger« als eine Offenlegung ist und fordern vom Vorstandschef von E.ON Westfalen Weser, Hans-Peter Villis: »Legen Sie Ihre Kalkulation vor Gericht offen, Herr Villis, denn die Gaspreise auf den Rechnungen der Kunden transparenter darzustellen, hat nichts mit Offenlegung der Kalkulation nach §315 BGB zu tun.« Die Sprecherin der Initiative Roswitha Köllner: »Denn nur der Richter entscheidet über die Billigkeit der Gaspreise.« Jetzt werde aber erst gefeiert.
Gegen 12 Uhr wird der Paderborner Kabarettist Stani vorstellen, was ihm zum Thema Gas eingefallen ist. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die »Tango-Garage«. Und gegen Spende gibt es »Leckeres« für Gaspreisverweigerer: Villis-Spitzen, Päsch-Plunder und kleine Paus-Bäckchen (Alles gebacken und angeboten von Bäcker Mertens aus Marienloh). Dazu gibt's auch »Rebellenblut« (Glühwein) - Informationen, Musterbriefe und die Paderborner Erklärung inklusive. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Bund der Energieverbraucher, der die Interessen der Gasverbraucher bundesweit vertritt.

Artikel vom 11.11.2005