11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tipps zum
Schutz vor
Einbrechern

Wichtigste Regeln: Augen auf und Licht an

Altkreis Halle (WB). Gerade jetzt zur »dunklen Jahreszeit« sind Wohnungseinbrecher wieder besonders aktiv. Aus diesem aktuellen Anlass gibt die Polizei Tipps und Hinweise zum Schutz gegen Einbrecher.

¥ Fenster und Türen (ab)-schließen, wenn niemand zu Hause ist.
¥ Nach Eintritt der Dämmerung für ausreichend Licht im Außen- und Innenbereich sorgen, vor allem, wenn niemand zu Hause ist (insbesondere an der Rückseite des Hauses).
¥ Wie ist es um die Sicherungen der Haustüren, der Fenster und Kellerschächte bestellt? Bereits zusätzliche Schlösser oder verdeckt eingebaute Verriegelungs-technik können den Schutz wirksam erhöhen. Eine sinnvolle Ergänzung zum notwendigen Aufhebelschutz an Fenstern und Türen sind hochwertige Alarmanlagen.
Eine kompetente Sicherheitsberatung in Sachen Einbruchschutz bieten die Bezirksdienstbeamten der zuständigen Polizeidienststelle an, die auf Wunsch das jeweilige Haus /die Wohnung aufsuchen und Verbesserungsvorschläge direkt vor Ort vortragen.
Ein besonderer Appell der Polizei richtet sich an alle Bauherren: Planen Sie vorher Sicherheit ein, um nicht später Sicherungstechnik aufwendig nachrüsten zu müssen.
Besondere Bedeutung kommt auch einer gut funktionierenden Nachbarschaft zu. Nachbarn sollten bei eigener Abwesenheit gebeten werden auf Haus und Grundstück zu achten. Ganz wichtig ist aber auch die eigene erhöhte Aufmerksamkeit. Halten sich verdächtige Personen oder Fahrzeuge auf dem eigenen Grundstück, bei Nachbarn oder in der Straße bzw. Siedlung auf, sollte das amtliche Kennzeichen des Fahrzeuges notiert und sofort die Polizei benachrichtigt werden, bestenfalls unter dem Notruf der Polizei 110.

Artikel vom 11.11.2005