11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportlichkeit müssen die Kameraden -Êwie Axel Lefelmann -Êauch 2007 in Versmold beweisen.

Hesselteicher Wehr holt
Wettbewerb nach Versmold

Internationale Gruppen treten 2007 im Parkstadion an

Von Stefanie Hennigs
Versmold (WB). Die Hesselteicher Feuerwehrleute haben es geschafft: Am 1. September 2007 wird der Löschzug einen internationalen Feuerwehrwettbewerb im Kurt-Nagel-Parkstadion ausrichten. »Wir erwarten 500 bis 600 Kameradinnen und Kameraden zu diesem Wettbewerb«, freut sich Löschzugführer Wolfgang Niedermowwe.

Die Nachricht, dass der Löschzug den Wettbewerb mit internationaler Beteiligung ausrichten darf, erreichte die Hesselteicher jetzt vom Deutschen Feuerwehrverband. Eine große Herausforderung, auf die sich die Hesselteicher Kameraden freuen. Denn die rund 60 Gruppen, die am Wettbewerbstag ihr Können zeigen, kommen aus aller Herren Länder: natürlich aus Deutschland, aber auch aus Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern.
Die Begeisterung für einen ganz besonderen Feuerwehr-Sport führt die Kameraden aus dem In- und Ausland nach Versmold: Vor den Argus-Augen der Schiedsrichter - und hoffentlich zahlreicher Zuschauer -Êwerden sie um die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold antreten. Schnelligkeit und hervorragende Teamarbeit werden dabei von allen Teilnehmern verlangt.
Ein sportlicher Teil - ein Staffellauf mit Hindernissen -Êgehört dazu. Außerdem muss sich jede Gruppe in einem feuerwehrtechnischen Praxistest beweisen: Binnen Sekunden muss ein Löschangriff aus Schläuchen, Pumpe und anderen Gerätschaften aufgebaut werden. Jeder Fehlgriff kostet Zeit -Êund im schlimmsten Fall Punktabzug. Die Hesselteicher wissen aus eigener Erfahrung, dass bei dem Wettbewerb jeder Handgriff sitzen muss: Die Wettbewerbsgruppe des Löschzugs hat in diesem September bereits zum zweiten Mal um das »Leistungsabzeichen in Bronze« gekämpft -Êmit Erfolg.
Der Höhepunkt des Wettbewerbstages wird das Finale um den Deutschland-Pokal sein. »Die ersten fünf Gruppen aus jeder Klasse, die das gesamte Jahr über an mindestens drei Wettbewerben teilgenommen haben, werden mit Pokalen geehrt«, berichtet Wolfgang Niedermowwe. »Gruppen aus Nordrhein-Westfalen nehmen zusätzlich an der Landesausscheidung NRW teil. Die ersten vier Gruppen jeder Klasse qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften 2008«, erklärt der Stadtbrandinspektor. Natürlich werden auch die wettbewerbserfahrenen Hesselteicher sich das »Heimspiel« nicht entgehen lassen und vor heimischem Publikum antreten. »Und natürlich hoffen wir, auch den ein oder anderen Löschzug aus der Umgebung zum Mitmachen zu motivieren.«
Was die Unterstützung in Versmold angeht, mangelt es jedenfalls nicht an Motivation: Die Stadt hat bereits ihre Hilfe zugesagt. »Wir finden es toll, dass der Löschzug diesen Wettbewerb nach Versmold geholt hat«, sagt Hans-Jürgen Matthies von der Stadtverwaltung. In weiteren Gesprächen solle jetzt über weitere Details -Êetwa was die Unterbringungsmöglichkeiten angeht -Êgesprochen werden.

Artikel vom 11.11.2005