11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleeschulte investiert in
Büren: Raps-Ölmühle

Fünf Millionen Liter Jahresproduktion


Büren (WV/han). Der Agrargroßhandel Kleeschulte investiert am Standort Büren in den Bau einer Ölmühle zur Verarbeitung von Rapssaat zu kaltgepresstem Öl. Die Anlage produziert in der ersten Ausbaustufe 2,6 Millionen Liter Rapsöl, später sollen es mehr als fünf Millionen Liter jährlich sein. Verwendet wird Raps aus Westfalen und Nordhessen.
Der Vertrieb wird durch Raiffeisen Paderborn-Bürener Land unterstützt. Geschäftsführer Udo Waldhoff: »Unsere Kunden sehen einen Kostenvorteil beim Einsatz von Rapsöl als Treibstoff.« Der Rapspresskuchen wird im Raiffeisen-Kraftfutterwerk Büren eingesetzt. Im Laufe des kommenden Jahres werden acht Radlader und andere Fahrzeuge, die im Agrar- und Erdenbetrieb Kleeschulte eingesetzt werden, auf den Betrieb mit Pflanzenöl umgerüstet. Kleeschulte ersetzt dadurch einen Dieselbedarf von rund 300 000 Litern mit dem pflanzlichen Treibstoff.
Geschäftsführer Bernd Kleeschulte beschreibt die Vorteile der Investition am Standort Büren: »Die notwendige Lagerkapazität für Rapssaat, die Trocknungs- und Reinigungsanlagen sowie Fördertechnik sind vorhanden. Die Investition beschränkt sich auf moderne Anlagen- und Steuerungstechnik.«

Artikel vom 11.11.2005