14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gut fürs Handwerk«


Hans-Dieter Bäcker, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft: Eine Lockerung des Kündigungsschutzes wäre aus Sicht der Handwerksbetriebe auf jeden Fall zu begrüßen. Sie eröffnet vor allem auch für Mittelständler die Möglichkeit, bei Auftragsspitzen kurzfristig Mitarbeiter einzustellen und trägt so zu einer Flexibilisierung des Arbeitsmarktes bei.

Artikel vom 14.11.2005