10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Senner
Schülern ins
Jahr 2006

3500 Kunstkalender

Die Expertin hinter den Kulissen: Designerin Sylvia Claassen (43, oben) »baute« den Kalender nach künstlerischen Aspekten zusammen und verpasste den Schülerarbeiten damit einen hochwertigen, würdigen Rahmen. Reggae-Idol Bob Marley (rechts) als Kunstwerk der Schüler Roman Gaus (17) und Marvin Kortemeyer (16) ziert den Monat August. Die Rasta-Locken bestehen aus Metallspänen, einem Abfallprodukt der Firma Parker-Hannifin. Fotos: Markus Poch

Senne (WB). Davon träumt ein jeder kreativer Schüler, doch eigentlich klappt es nie: die eigene Arbeit aus dem Kunstunterricht in einem hochwertigen Kalender wieder zu finden. Anders ist es aktuell an der Realschule Senne: Als Folgeprodukt einer Kooperation mit der ortsansässigen Firma Parker-Hannifin Verschraubungstechnik ent-stand der Kunstkalender »Eine starke Verbindung!«, der die schönsten 13 Werke der 15- bis 17-jährigen Schülerinnen und Schüler zeigt. Das gute Stück, das sich derzeit im Druck befindet, erscheint großformatig (größer als DIN-A-2) in einer Startauflage von 3500 Stück und ist vom 22. November an in der Realschule Senne erhältlich. Bei Parker-Hannifin zeigt man sich begeistert von dem Ergebnis. Der Kalender ist dort als Weihnachtsgeschenk für gut 1000 Mitarbeiter eingeplant und wird in großen Stückzahlen über das Händlernetz bundesweit gestreut. Schulleiter Manfred Walter: »Ich bin sehr stolz, obwohl ich dazu selbst am wenigsten beigetragen habe.« Lokalteil

Artikel vom 10.11.2005