11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


654 Euro wurden
gesammelt
Bad Lippspringe (DD). Die Patenkompanie der Badestadt, das Kraftfahrausbildungszentrum Augustdorf, erzielte bei der Kriegsgräbersammlung das erfreuliche Ergebnis von 654,03 Euro. Für den Einsatz der Bundeswehr und die Spenden der Bad Lippspringer bedankte sich Gabriele Lange als Fachbereichsleiterin für Sozialwesen im Bad Lippspringer Rathaus.

Psalmen für
Gerechtigkeit
Bad Lippspringe (WV). Im Rahmen der bundesweiten ökumenischen Friedensdekade findet am Montag, 14. November, ab 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche eine Veranstaltung statt: »Der Ton des Erbarmens« ist eine musikalische und szenische Auseinandersetzung mit biblischen Psalmen kontrastiert mit Nachdichtungen des »Marburger Psalters«. Der »Marburger Psalter«, das sind 300 neu gedichtete Psalmen, die aus dem »Kern« der klassischen Psalmen neue Impulse für Frieden und Gerechtigkeit gewinnen. Konzipiert und inszeniert wird dieser Abend von Eckard Wiemann, Lehrbeauftragter an der Musikhochschule Detmold und Universität Paderborn, und Anne Biesterfeldt, die bis Ende Oktober Vikarin in Bad Lippspringe war. Der Abend bietet auch Gelegenheit, Abschied von der Vikarin zu nehmen.

Krippenspiel in
Altenbeken
Altenbeken (WV). Das erste Treffen zur Vorbereitung des Krippenspiels des HoT Altenbeken wird auf den 21. November, 15 Uhr, verschoben. Die Hausaufgabenbetreuung im HoT findet jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr statt. Die Jugendleiterschulung wird in Zukunft jeden Dienstag von 18.30 bis 20.30 Uhr im Gemeindehaus Altenbeken stattfinden. Deshalb wird die Öffnungszeit im HoT »Conny« von Dienstag auf den Freitag von 16.30 bis 20 Uhr verlegt.

Artikel vom 11.11.2005