10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Adler vom
Ehrenmal
gestohlen

Diebe in Kleinendorf

Rahden (WB/bös). Fassungslos standen Schützenmajor Hermann Buchholz, Ortsheimatpfleger Heinz Coors und Ortsvorsteherin Ulla Thielemann am Kriegerehrenmal in Kleinendorf.
Hermann Buchholz, Heinz Coors und Ulla Thielemann (v.l.) können nicht fassen, dass der Adler verschwunden ist. Foto: Elke Bösch
Im Jahre 1921 wurde das Kriegerdenkmal mit Adler in Kleinendorf feierlich eingeweiht.Foto: Archiv Heinz Coors

Von dem historischen Bauwerk hatten vermutlich in der Nacht zu Dienstag Unbekannte den schweren, gusseiserner Adler geraubt. 84 Jahren thronte der stolze »Greifvogel« auf seinem Sockel aus Sandstein auf dem Ehrenmal und begleitete die Feierlichkeiten am Volkstrauertag. Jetzt ist er verschwunden. Die Kleinendorfer haben Sammler als Täter in Verdacht. »Es wurde nichts zerstört, die Adlerfigur fachmännisch entfernt«, berichtet Coors. 12 000 Reichsmarkt hatte im Jahr 1920 die Kleinendorfer Gemeinschaft gesammelt, um dieses Ehrenmal zu errichten. Auch in Zukunft soll es wieder von einem Adler geschmückt werden. Allerdings, zum Volkstrauertag am kommenden Sonntag müssen die Kleinendorfer noch auf ihn verzichten.
Lokalteil

Artikel vom 10.11.2005