10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Wind weht wie geschmiert

TEKAWE knüpft auf Agritechnica Kontakte

TEKAWE-Mitarbeiter Müfit Karapisto kontrolliert, wie das Gerät zum Fetten des Lagers einer Windkraftanlage funktioniert. Foto: Bernd Steinbacher

Schloß Holte-Stukenbrock (WB/bs). Mit dem Bau von Geräten zur schnelleren Wartung von Windkraftanlagen kam für die TEKAWE Tribo- und Industrietechnik GmbH mit Sitz in Schloß Holte-Stukenbrock ein deutliches Umsatzplus. In Zukunft will das Unternehmen weiter wachsen, sich auch um Lösungen für die Landwirtschaft bemühen.
Deshalb schaut sich Horst Kruse, Geschäftsführender Gesellschafter bei TEKAWE, derzeit auf der Fachmesse Agritechnica in Hannover um. Dort will er weitere Kontakte knüpfen. Das Unternehmen ist Spezialist für das Schmieren und Fetten, bietet maßgeschneiderte Lösungen für Kunden aus der Industrie an. So kommt »Tribo« im Firmennamen von Tribologie, der Wissenschaft von Reibung, Schmierung und Verschleiß gegeneinander bewegter Körper. Die Auftragslage ist gut. 25 Mitarbeiter sind in der Firma beschäftigt.Lokalteil

Artikel vom 10.11.2005