14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die unerkannte
Volkskrankheit

Blutzucker-Test in Apotheken


Kreis Gütersloh (WB). Die Apotheker im Kreis Gütersloh beteiligen sich mit überdurchschnittlich großem Engagement an der Aktion Welt-Diabetes-Tag, die bis zum 16. November geht. Kooperationspartner sind der Deutsche Diabetiker-Bund und die Diabetes-Stiftung. Darauf weist die Bezirksgruppe Kreis Gütersloh des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe hin.
In diesem Jahr sind die Schwerpunkte »Diabetes« und »Diabetischer Fuß«. Zweck der Aktion ist es, auffällige Blutzuckerwerte festzustellen und Betroffene dem Arzt zur weiteren Diagnose und Therapie zu empfehlen. Die Apotheken messen Blutzuckerwert, Blutdruck und Körpergewicht und ermitteln den Body-Maß-Index (BMI). »Die im Volksmund Zuckerkrankheit genannte Diabetes ist nicht nur die am meisten verbreitete Volkskrankheit, sie ist auch am häufigsten unentdeckt«, so Bezirksgruppenvorsitzender Sven Buttler. Allein in Westfalen-Lippe dürfte es 150 000 bis 200 000 Diabetiker geben, die noch nichts von ihrer Krankheit wissen. Diabetes ist Volkskrankheit Nummer eins. Bei der Diabetes-Aktionswoche vor einem Jahr sind in Westfalen bei 11,8 Prozent der geprüften Personen erstmals erhöhte Blutzuckerwerte festgestellt worden.

Artikel vom 14.11.2005