11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwehrkameraden und Schützen trauern

Erich Vogt im Alter von 84 Jahren gestorben


Bentfeld (WV). Der bekannte und beliebte Bentfelder Erich Vogt ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Vogt hat sich besonders im Vereinsleben des Ortes engagiert.
Bereits 1952 trat er in die Feuerwehr Bentfeld ein, zusätzlich zum eigentlichen Feuerwehrdienst wurde er 1964 Kassierer in seinem Heimatlöschzug. Mit der kommunalen Neugliederung wählte man ihn in den Vorstand des Stadtfeuerwehrverbandes. Von 1964 bis 1987 wohnte er als Gerätewart des späteren Löschzuges Bentfeld im dortigen Feuerwehrgerätehaus. Seine Verbundenheit zur Feuerwehr brachte ihm auch in der Gesamtwehr hohe Beliebtheit ein.
Im Schützenverein erwarb sich Erich Vogt als langjähriger Hauptmann ebenfalls hohes Ansehen. Seit 1949 war er Mitglied und übernahm 1967 Vorstandsarbeit, zunächst als Kassenprüfer bis 1969 und danach für 23 Jahre als Hauptmann der Schützenbruderschaft. 1994 wurde er zum Ehrenhauptmann ernannt. 1961 errang er die Königswürde, 1977 wurde er Apfelprinz. Als Mitbegründer der 1968 ins Leben gerufenen Schießsportabteilung war er maßgeblich an deren Förderung beteiligt. Neben vielen Ehrungen wurde ihm 1990 das St.-Sebastianus-Ehrenkreuz verliehen und der vereinseigene Orden in Silber mit Goldkranz 1997. Im ganzen Ort schätzte man »Vogts Erich« wegen seiner verlässlichen und freundlichen Art.
Das Seelenamt ist heute um 14 Uhr in der St. Dionysius-Kirche, anschließend die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.

Artikel vom 11.11.2005