14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

76:87 - Coach Peter Kortmann sucht seine Führungsspieler


Salzkotten (en). »Es gibt in dieser Liga keine überragende Mannschaft.« Diese These ihres Trainers Peter Kortmann untermauerten die Benslips Baskets Salzkotten am elften Regionalliga-Spieltag höchst selbst. Als Spitzenreiter in der Ischelandhalle angetreten, ließen sich die Sälzer vom gastgebenden BBV Hagen mit 87:76 (43:38) bezwingen. »Das war eine leicht zu vermeidende Niederlage. Hagen musste leider noch nicht einmal gut spielen, um uns zu schlagen«, sagte Kortmann.
Die schwerwiegendsten Probleme der Baskets: das Reboundverhalten und die vermeintlich einfachen Körbe. »Bei 20 Offensiv-Rebounds für Hagen habe ich aufgehört zu zählen. Jede zweite Chance, die Hagen haben wollte, haben wir dem Gegner gegönnt. Mindestens genauso unerklärlich ist mir, wieviele Bälle die Jungs selbst in Eins-gegen-Null-Situationen vorbeigelegt haben«, so Salzkottens Coach. Das Bittere: Trotz dieser Unzulänglichkeiten lag der achte Sälzer Saisonsieg allemal im Bereich des Möglichen. 57:44 führten die Gastgeber in der 25. Minute, um bis zum Ende des dritten Viertels keinen weiteren Zähler zu erzielen. Steffen Hummelt buchte mit drei Dreiern den Löwenanteil an einem 14:0-Lauf der Gäste zum 57:58 und als die Benslips Baskets sogar 66:60 führten, hatte auch Kortmann plötzlich ein gutes Gefühl. Doch darauf war kein Verlass. Jetzt traf seine Mannschaft (fast) nichts mehr, musste sich in den letzten sieben Minuten mit zwei Körben aus dem Feld begnügen. »In dieser Phase hätte ich gerade von Führungsspielern wie Philip Dejworek und Stefan Schey gerne viel mehr gesehen, aber da kam einfach zu wenig«, konkretisierte »Korti« seine Kritik.
Salzkotten verlor, gab die Tabellenführung an die TG RE Schwelm ab und hat am kommenden Samstag mit Bayer Leverkusen II den nächsten schweren Gegner vor der Brust. Die Rheinländer reisen mit der Empfehlung eines 98:96-Sieges beim SV Derne Dortmund an die Heder.
Benslips Baskets: Mentz (4), Hummelt (9), Wenningkamp, Eikerling (12), Dickhaus (14), Abraham (6), Schey (6), Kanne (4), Becker (10), Dejworek (11).

Artikel vom 14.11.2005