14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marc Kespohl war der Beste

Verbandsliga-Derby endet 1:1: Offermann und Krause verwandeln Elfer

Paderborn (MR). Dieser Punkt hilft keiner Mannschaft: 1:1 (0:0)-Unentschieden trennten sich der SC Paderborn 07 II und der Hövelhofer SV im Verbandsliga-Derby. Damit hielten beide Serien: Der SCP wartet weiter auf den ersten Sieg, die Gäste blieben auch im elften Spiel in Folge ohne »Dreier«.

Das Remis war für den SCP glücklich, weil es in der Nachspielzeit fiel, aber dennoch hochverdient. Die Reserve des Zweitligisten hatte über 90 Minuten die klareren Chancen, nur die Verwertung war einmal mehr mangelhaft: »Wir geben aber noch längst nicht auf. Das war heute wieder ein ganz kleiner Schritt nach vorne, darauf müssen wir aufbauen«, war Interimstrainer Sven Bürger zufrieden. Die kämpferische Einstellung seiner Mannschaft stimmte, ob sie spielerisch verbandsligatauglich ist, muss indes stark bezweifelt werden.
Die erste Chance hatte der HSV. Nach einem Freistoß von Nico Schniedermann (15.) köpfte der freistehende Kresimir Markovic den Ball am Tor vorbei. Mit zunehmender Spielzeit kam aber der SCP II besser ins Spiel. »Wir sind in den letzten 30 Minuten der ersten Hälfte gar nicht mehr in die Zweikämpfe gegangen«, bemängelte Spielertrainer Stefan Weiß. So musste Burak Dagdelen (34.) - nach einem Konter über Adrian Jevric und Sven Krause - den SCP in Führung bringen, scheiterte aber am glänzend haltenden Marc Kespohl im HSV-Kasten. Krause tauchte nur eine Minute später ebenfalls allein vor Kespohl auf, zog den Ball aber vorbei.
Nach der Pause weckte Weiß seine Jungs. Ein Distanzschuss (49.) des Spielertrainers verfehlte nur ganz knapp das Tor. Ein Fehler von Edmund Riemer leitete dann sogar die Führung der Hövelhofer ein. Der Innenverteidiger trat im Strafraum auf den Ball und hielt den enteilenden Sven Zimmermann fest. Der Schiri pfiff sofort, den fälligen Elfmeter verwandelte Dennis Offerman sicher.
Danach wurde aus dem Derby doch noch zum Krimi. Nach einem Kopfball von Krause (58.) konnte Kespohl mit einer weiteren Glanztat sein Tor sauber halten. Im Gegenzug musste Zimmermann (66.) für die Entscheidung sorgen. Nach einem Offermann-Pass schoss »Zimbo«, der allein auf Meyer zusteuerte, aber mit dem rechten Fuß, statt den Torhüter »mit links« auszuspielen.
In der Folgezeit erhöhte der SCP noch mehr den Druck und hatte die besten Möglichkeiten. Der eingewechselte Aziz Akpinar (86.) bediente mustergültig Krause, doch der schoss drüber. Ein Fernschuss von Sascha Schäfers (89.) fischte HSV-Schlussmann Kespohl noch aus dem Toreck.
In den Schlussminuten überschlugen sich die Ereignisse. Erst schoss Krause (90.) Thieschnieder unabsichtlich den Ball ins Gesicht. Der Abwehrhüne ging zu Boden, konnte aber weitermachen. In der Nachspielzeit war es Akpinar, der nach einer Brocke-Ecke die Verwirrung im HSV-Strafraum ausnutzte und abzog. Markovic rettete auf der Linie, allerdings mit der Hand. Dafür kassierte er »Rot«, der HSV noch den Ausgleich. Krause (92.) verwandelte den fälligen Handelfmeter.
SCP II: Meyer - Lehnberg (83. Akpinar), Büker (70. Benli), Riemer, Sieks - Schäfers, Brocke, Da Costa - Jevric, Dagdelen, Krause.
HSV: Kespohl - Thieschnieder, Weiß, Krause - Schmidt (82. Kleinegrauthoff), Schniedermann, Trienens, Pähler - Zimmermann (85. Wiens), Offermann, Markovic.
Tore: 0:1 Offermann (55./Foulefmeter), 1:1 Krause (92./Handelfmeter).
Rote Karte: Markovic (Handspiel).

Artikel vom 14.11.2005