11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wer bei sich zu Hause weihnachtliches Ambiente zaubern will, wird bei der vierten Hövelhofer Adventsausstellung bei Innenausbau Trienens neben schönen Solitärmöbeln auch die richtigen Dekorationsartikel finden.

Aussteller zeigen
mehr als Weihnachten

Adventsausstellung bei Innenausbau Trienens

Zur vierten Hövelhofer Adventsausstellung lädt Familie Trienens zusammen mit neun Austellern am Samstag und Sonntag, 12. und 13. November, in ihre Räume in der Zieglerstraße 22 ein.

Vorweihnachtliches, aber auch anderes Schönes für jede Jahreszeit bieten die Aussteller an. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.
Das Motto der Innenausbauer Trienens lautet in diesem Jahr: »Wir schieben Türen auf«. Es umschreibt den neuen Möbeltrend: Schiebetüren. Lydia Trienens: »Wir zeigen in unserer Ausstellung einige Anwendungsbeispiele, die natürlich mit den aktuellen Möbeln harmonieren, bei denen Massivholz weiter im Trend liegt.« Die schönen Wohnaccessoires, Dekorationsartikel, Vasen oder Tischwäsche sind in diesem Jahr meist in Erdtönen gehalten: Dunkel- und Schokobraun, Beige und klassisches Rot dominieren.
Der Portas-Bereich wartet, neben der Treppen-, Türen- und Küchenrenovierung, ebenfalls mit einer Neuheit auf. Eine in nur einem Tag ohne große Vorarbeiten montierbare Spanndecke kann allen Wohnbereichen ein neues Gesicht verleihen. Renate Fuest aus Warburg stellt den neuen Thermomix TM 31 von Vorwerk vor. Adventsbrot, Butter-, Mohn- und Nussstollen, Spekulatius, Spritzgebäck oder Stollenkonfekt, bietet Carsten Jüde von der Bäckerei Jüde aus Hövelhof an. Am Sonntag modelliert Marzipankünstler Dieter Schonlau nach Kundenwunsch. Christiane Neuschäfer aus Ostenland präsentiert unter anderem Gutscheine für Kosmetik- und Wellnessprogramme, Pflegeprodukte und Geschenksets. Mode der Marken Turnover, Esprit und Bottega hat Birgit Renneke von Modetrend Renneke aus Hövelhof im Angebot. Die Feinschmecker, Martha und Josef Salmen von Lucullus aus Hövelhof, bringen viele weihnachtliche Fruchtaufstriche mit. Natürlich gibt es alles auch zum Probieren. Der Hövelhofer Goldschmied Alfons Spieker gewährt Einblick in die Anfertigung edler Schmuckunikate. Babysachen von Größe 50 bis 86 und zusammenpassende Outfits für Kleinkinder und Kinder in den Größen 92 bis 176 gibt es bei Kindermoden Gabi Peitz, aus Lippling. Praktisches und Schönes aus Holz zeigt Hugo Pollmeier aus Verl. Heike Welschof aus Miesbach bietet neben Bildern mit floralen, gegenständlichen Themen diesmal auch abstrakte Kunst.

Artikel vom 11.11.2005