12.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lübbecke
St. Andreas-Bruderschaft: Neue Glaubensinhalte und neue soziale Bindungen führten in Dörfern und Städten zur Bildung neuer Bruderschaften als Nachfolger mittelalterlicher Organisationen. So wurde 1633 in Lübbecke »ein ewige Gottgefällige beständige Christliche Bruderschaft und Gilde auf den Nahmen des heiligen Apostels Andreae als hiesigen Stadt Kirchenpatron« gegründet.
© LÜBBECKER KREISZEITUNGFolge 649

Artikel vom 12.01.2006