05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blutspende vor
dem Gottesdienst

DRK will viele junge Leute erreichen


Halle (pes). »Du entscheidest« lautet an diesem Sonntag, 18 Uhr, das Thema des »anderen Gottesdienstes« in der Haller St. Johanniskirche. Entscheiden können sich die Besucher aber schon vorher: für eine Blutspende. Auf dem Kirchplatz steht von 14 bis 17.30 Uhr der Blutspendebus des Roten Kreuzes.
Zum vierten Mal arbeiten der DRK-Ortsverband Ravensberg und die evangelische Kirchengemeinde zusammen, um junge Menschen und vor allem Erstspender anzusprechen. »In den nächsten Jahren verlieren wir 30 000 Spender«, wies gestern die Öffentlichkeitsreferentin des DRK-Blutspendedienstes Münster, Claudia Blank, auf den hohen Altersdurchschnitt der typischen Blutspende-Klientel hin. Gleichzeitig aber steige der Bedarf an Blutkonserven und -präparaten. Die werden benötigt, um Unfallopfern schnell helfen zu können, vor allem aber für große Operationen oder Chemo-Therapien. »Da gibt es inzwischen Eingriffe am Herzen, an die man vor ein paar Jahren noch gar nicht gedacht hat.«
45 Blutspender waren es beim letzten Termin - und das soll möglichst noch getoppt werden, hat sich Renate Pade vom DRK-Ortsverband vorgenommen. Hilfreich könnte auch der starke Publikumsverkehr zum Haller Laternenmarkt sein. Wer sich für die Blutspende entscheidet, sollte vorher etwas essen und genügend trinken, rät Renate Pade. Einbezogen in den Termin ist auch das Café Gegenüber. Im Obergeschoss wird der DRK-Arzt seinen Platz haben, der alle Spender befragt und kurz untersucht, im Erdgeschoss gibt es später als Stärkung leckere Hot-Dogs und Getränke.

Artikel vom 05.11.2005