09.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Espelkamp
Belegte Baracken: Das Barackenlager lag außerhalb des Muna-Zauns und war getrennt durch die Bahnlinie. Es wurde weder von der Besatzungsmacht beschlagnahmt noch in die Pläne der Verhandlungen des Evangelischen Hilfswerks einbezogen. Das lag daran, dass die Baracken schon voll belegt waren, als die Verhandlungen des Hilfswerks mit der »Religious Branch« der Militärregierung begannen.
© ESPELKAMPER ZEITUNGFolge 604

Artikel vom 09.01.2006