28.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Namensschilder als nützliche Erkennungshilfe

Ehemalige Max-Planck-Schüler treffen sich nach 26 Jahren

Bielefeld (mb). In der Empfangshalle des Max-Planck Gymnasiums herrscht geschäftiges Treiben. Viele Anwesende strahlen vor Freude sich wiederzusehen. Einige liegen sich sogar in den Armen. Erfahrungen und Erlebnisse werden ausgetauscht und dabei kommt Kurioses zu Tage.

»Wir sehen uns tatsächlich seit sechzehn Jahren jeden Sonntag in der Kirche und haben uns nie erkannt«, erzählt Sybille Kropp mit begeisterter Verwunderung. Wer hätte gedacht, dass Klaus Heilemann in ihrer Gemeinde Kommunionshelfer und gleichzeitig ihr ehemaliger Schulkollege vom Max-Planck Gymnasium ist?
Dass sich die einstigen Mitschüler im Laufe von 26 Jahren äußerlich sehr verändert haben, ist den Abiturienten von 1979 jetzt bewusst. Da ist auch schon mal ein schneller Blick auf das Namensschild nötig, um einen alten Kollegen zu erkennen.
Gabriele Herrmann erzählt, dass sie nach dem Abi Bundesbeamtin bei der Post war und Jan Kerkhoff studierte nach dem Abschluss Elektrotechnik und hat nun seine eigene Firma in Bielefeld. Detlev und Claudia Dohn haben sich in der Schule kennen gelernt und haben daraufhin geheiratet. Wolfgang Sturm fragt nach, wie man ihn wohl aufgespürt hat? »Durch die CIA, glaube ich«, entgegnet Jan Kerkhoff. Nun wird einen ganzen Abend über alte Zeiten geplaudert, zu denen auch Rolf Requate, der ehemalige Latein-, Deutsch-, Philosophie- und Physiklehrer, einiges beisteuern kann.
An dem Treffen nahmen teil: Friedrich Bäsmann, Claudia Barber (geb. Pott), Detlev Dohn, Claudia Dohn (geb. Möllmer), Arnd Diestelhorst, Wolf Ellermeier, Jürgen Feder, Dirk Flachmann, Uwe Franke, Michael Gorzewski, Klaus Heilemann,Gabi Hermann (geb. Jaschke), Jan Kehl, Gabriele Kemper (geb. Nobbe), Jan Kerkhoff, Joachim Kirschner, Detlev Knabe, Thomas Kosog, Sybille Kropp (geb. Sennert), Matthias Kruppke, Wieland Kröger, Jörg Landwehr, Hanno Lechtermann, Wolf-Dietrich Meier-Scheuven, Ingo Müller-Küsel, Uwe Olschewski, Stephan Plassmann, Jürgen Rüffer, Arthur Sleegers, Uwe Spilker, Jörg Stockmann, Wolfgang Sturm, Harold Taylor, Susanne Tönsing, Thomas Tönsmeise, Silvia Voss (geb. Jabs), Ulrich Weinholz, Frank Weymerich, Jochen Windolph, Matthias Wolff und Eckhard Zilske.

Artikel vom 28.10.2005