18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spökenkieker »klopft« an

Bummel über den Rummel vom 21. bis 24. Oktober

Harsewinkel (WB/jaf). Zwei, drei, maximal vier Schläge - und das Freibier fließt wieder in Strömen. Am Freitag, 21. Oktober, ist es soweit: Die Herbstkirmes, in Harsewinkel seit Jahrzehnten als Spökenkiekermarkt bekannt, steht vor der Tür - und klopft bereits kräftig an. Um 18 Uhr ist offizielle Eröffnung, die Karussells drehen sich allerdings schon ab 14 Uhr.

Power-Express, Quarter Tramp, Autoscooter, Breakdance, Hip-Hop-Fly oder Babyflug - diese und andere Fahrgeschäfte versprechen vom 21. bis 24. Oktober täglich von 14 bis 22 Uhr viel Nervenkitzel für Jung und Alt. Zum Bummel über den Rummel laden Marktleiter Volker Stertkamp sowie die 50 Schausteller am Freitag ab 14 Uhr ein. Am kommenden Montag, 24. Oktober, klingt der Spökenkiekermarkt dann mit einem »Familientag« aus: Alle Fahrten werden an diesem Tag zu reduzierten Preisen angeboten.
Wen es nach dem Kirmesbesuch noch auf die Tanzfläche zieht, muss nur die Straßenseite wechseln: Am Freitagabend steht im Festzelt auf der »Inovea-Wiese« an der B 513 ab 20 Uhr eine »Singstar-Party« mit großer Karaoke-Show auf dem Programm, am Samstag geht es ebenfalls um 20 Uhr mit der Revival-Party »The 70th« heiß her: DJ Nobby Morkes schlüpft in sein Outfit von einst und legt Scheiben von »damals« auf. Am Sonntag ist das Zelt von 10 bis 16 Uhr für den »Großen Trödelmarkt« geöffnet.
Aber nicht nur auf der Straße und im Zelt, auch in den Geschäften der Innenstadt gibt es am Sonntag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr eine Menge zu entdecken: So werden einige Künstler, die derzeit im Rahmen der »Kunstwerkstadt« Objekte, Bilder und Fotografien in den Schaufenstern der Innenstadt präsentierten, in den Geschäften anwesend sein. Reza Sobhani beispielsweise bietet im Schuhhaus Lanwehr einen Workshop an: Wer Interesse hat, kann hier verschiedene Techniken und Materialien ausprobieren.
Aber auch die Geschäftsleute laden zum verkaufsoffenen Sonntag und einen Bummel ein: Bei Pollmeyer und Hirth kann man sich seinen Lieblingsduft in einem kleinen Flakon abfüllen lassen, im Bettenhaus Brentrup gibt es einen Kissen-Weitwurf, bei Andrees werden neue Basteltechniken vorgeführt, JFK-Optik bietet eine Glücksradaktion an und stellt eine Brillensammelaktion für die Dritte Welt auf die Beine. Kinder können sich außerdem bei Mussenbrock schminken lassen.
Wie die Stadtverwaltung jetzt mitteilte, bleibt die Innenstadt für den Verkehr vom morgigen Mittwochabend bis zum kommenden Dienstagmittag, 25. Oktober, gesperrt. Um einen reibungslosen Ablauf des Auf- und Abbaus sowie der Veranstaltung zu ermöglichen, werden die Anwohner gebeten, ihre Fahrzeuge nicht in der Stadt abzustellen.

Artikel vom 18.10.2005