18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gäste in Spendierlaune

Großer Benefizabend der Kolpingsfamilie Westerwiehe


Rietberg-Westerwiehe (GG). Einen großen gelungenen Benefizabend zu Gunsten der Mexiko-Entwicklingshilfe hat die Kolpingsfamilie Westerwiehe am Samstag präsentiert. Der Einladung zur ersten Auflage eines »Bayrischen Abends« in der Festhalle Seppel Kreutzheide waren mehr als 300 Gäste aus dem gesamten Kreis Gütersloh gefolgt. Damit die Besucher in ihrer Spendenfreudigkeit anregt wurden, hatte der Kolpingvorstand um den ersten Vorsitzenden Franz-Josef Hartkamp ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit »Stars« aus den eigenen Reihen und der heimischen Region zusammengestellt. So waren neben den Tanzeinlangen der »Gardeküken« und der Mädchentanzgruppe, beide kommen von den Westerwieher Kolpingkarnevalisten, auch die Musiker des Verler Blasorchesters und die 30 Sänger des Männerchores »Liedertafel« aus Westerwiehe zu hören und erleben. Viel Applaus erhielten zudem Silke Erichlandwehr und Miriam Heinzelmann aus Kaunitz, die als Gesangsduo den Yvonne Catterfeld-Song »Glaub an mich« live sangen. Beide Mädchen gehören dem Jugendchor Westerwiehe, unter der Leitung von Willi Wrede, der auch den »Bayrischen Abend« moderierte, an. Seit der Übernahme der Mexiko-Hilfe von der Kolpingsfamilie Schloß Holte imÊ November 2004 veranstaltete die Kolpingfamilie Westerwiehe verschiedenste Benefizaktionen, um das Fortbestehen der Mexico-Hilfe zu gewährleisten. Ende der Aktionszeit ist am 18. November mit einer großen Feierstunde. Ziel der Mexico-Hilfe ist es, durch Spendengelder aus der ganzen Welt, einen fairer Handel zwischen Ländern der Dritten Welt und den Industriestaaten zu erreichen. Zudem hilft die Mexico-Hilfe wirtschaftlich und sozial benachteiligten Menschen. Wie viele Spenden bei der Kolpingsfamilie Westerwiehe während des Aktionsjahres zusammen kommen,Êwird erst nach der großen Zählung am 18. November verraten. Jedes Jahr übernimmt eine andere Kolpingsfamilie des Bezirkes die Patenschaft über das Entwicklungshilfeprojekt. Um das Spenden-Säckel weiterhin gut zu füllen, hat der erste Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Westerwiehe, Manfred Isenborth, den »Blau-Weißen Abend« zum Anlass genommen, um einen Spendenscheck in Höhe von 2750 Euro an Franz- Josef Hartkamp zu überreichen: »Wir haben das Geld in den letzten vier Jahren durch Pfarrfamilienfeste erwirtschaftet und möchten es heute der Kolpingsfamilie für ihre Mexiko -Patenschaft zur Verfügung stellen.«

Artikel vom 18.10.2005