18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein grenzenloses Spielvergnügen

»Sport verbindet«: Große Resonanz auf Spielfest in der Stadtsporthalle

Laura-Eileen Israel (6) balancierte über die Wippe, die mit einer Bank über einen Bocksprung und mit Turnmatten erstellt wurde. Fotos: Kokemoor
Lübbecke (ko). Hunderte Kinder aus Lübbecke strahlten am Sonntagnachmittag mit der Sonne draußen um die Wette. Der Stadtsportverband Lübbecke, die Stadt Lübbecke und die heimischen Vereine machten es wieder möglich: das traditionelle Spielfest in der Stadtsporthalle. Das Motto der Veranstaltung lautete: »Sport verbindet«.
In der Halle war ein riesiger Spielparcours mit schier unbegrenzten Bewegungsmöglichkeiten aufgebaut. An den Stationen konnten sich Kinder und Jugendliche jeden Alters ausprobieren. Es gab kein richtig oder falsch. »Kann ich nicht«, »Ich bin zu groß dafür«, »Ich bin zu klein«, sagte am Sonntag niemand.
Zu den besonderen Attraktionen gehörten unter anderem der riesige Kletterfelsen des Kreissportbundes und die Rollbahn des Oscar-Spielmobils aus Bremen. Ansonsten wurden in ideenreicher Gestaltung bekannte Turngeräte wie Trampolin, Reck, Barren und Turnmatten einmal so aufgebaut und miteinander verbunden, wie es der »normale« Sportunterricht nicht ermöglicht - somit aber den hohen Ansprüchen der Kinder mit viel Fantasie gerecht wurde.
Eine Mutter war mit ihren beiden Kindern bereits das vierte Mal dabei. Ein Vater wurde durch einen Aushang im Kindergarten auf dieses Angebot aufmerksam und war erstmals vor Ort. Beide wollen das nächste Mal wieder kommen. Und nicht nur die Kinder, auch die Übungsleiter konnten sehen: auch einige der Eltern haben sich am Sonntag »bewegt« und fühlen sich jetzt vielleicht dem Sport »verbunden«.

Artikel vom 18.10.2005