18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hellmann bekommt Pelés Schuhe

Berühmteste Fußballtreter werden vom 4. bis 6. November ausgestellt

Spenge (SN). Die Sportstiefel, die der legendäre Fußballstar Pelé beim 4:1 Endspielsieg 1970 in Mexiko gegen Italien getragen hatte, stehen bald in Spenge: Sabine Hellmann wird sie in ihrem Geschäft ausstellen.

Die Sportstiefel, die der legendäre Star beim Endspielsieg 1970 in Mexiko gegen Italien getragen hatte, werden vom 4. bis zum verkaufsoffenen Sonntag am 6. November bei Hellmann (Uhren, Optik, Schmuck in der Poststraße) ausgestellt. Trotz eines Alfredo Di Stéfano, Franz Beckenbauer, Johan Cruyff oder Maradonna gilt Pelé als bester Fußballer aller Zeiten. »Er war der Größte der Fußballgeschichte, er ist es immer noch«, sagt Franz Beckenbauer, mit dem Pelé am 13. November bei »Wetten, dassÉ?« ein Wettpaten-Team bildet.
Am 29. Juni dieses Jahres übergab Brasiliens Idol Pelé bekanntlich dem Versmolder Klaus Rahe die Sportstiefel. Rahe gewann vor 35 Jahren als 10-Jähriger ein Gewinnspiel mit dem Preis. Da Pelé damals verhindert war, übernahm Ex-Nationalspieler Günter Netzer die Übergabe. Seitdem lagerten die Schuhe in einem Tresor der Stadtsparkasse Versmold.
Kontakte nach Versmold (Altkreis Halle) ermöglichen es Sabine Hellmann, die Sportschuhe mit legendärer Geschichte nach Spenge zu holen. »Während der drei Ausstellungstage und am verkaufsoffenen Sonntag gehen wir davon aus, dass das WM-Fieber in Spenge ausbricht«, ist sich Hellmann über den Erfolg ihrer Ausstellung sicher. »Die Schuhe zu bekommen, das war im Vorfeld der Fußball-WM fast wie ein Sechser im Lotto, Sportlabels und Sponsoren stehen auf der Warteliste. Manchmal muss man Schwein haben«, schmunzelt Hellmann.

Artikel vom 18.10.2005