18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Schulanfänger
2006 anmelden
Steinhausen (WV). Durch die Änderung des Schulpflichtgesetzes müssen Kinder, die zum Schuljahr 2006/07 schulpflichtig werden und vom 1. Juli 1999 bis 30. Juni 2000 geboren sind, sowie Kinder, die aus irgend einem Grund noch nicht eingeschult wurden, bereits jetzt angemeldet werden.
Alle Eltern der Kinder, die bisher keine persönliche Einladung von der Grundschule Steinhausen erhalten haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02951 / 93013 mit der Schulleitung in Verbindung zu setzen. Durch die frühzeitige Anmeldung soll festgestellt werden, ob die Kinder die deutsche Sprache hinreichend beherrschen, um am Unterricht teilnehmen zu können. Kinder, die nicht über die erforderlichen Kenntnisse verfügen, werden zum Besuch eines Sprachförderkurses verpflichtet. Die Kinder, die nach dem 30. Juni 2006 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf besonderen Antrag der Erziehungsberechtigten in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind. Der schriftliche Antrag ist bei der Schulleiterin einzureichen.

Gebrauchtes für die Kommunion
Leiberg (WV). Auch in diesem Jahr findet in Leiberg wieder eine Kommunionkleiderbörse während des Leiberger Weihnachstbasars statt. Darauf hat die Basargemeinschaft Leiberg hingewiesen. Die Kommunionkleiderbörse öffnet Sonntag, 20. November, 14.30 Uhr in der Aula der Grundschule ihre Pforten. Kommunionkleider und -anzüge sowie Utensilien können am 19. November zwischen 15 und 18 Uhr in der Grundschule unter Angabe der Preisvorstellungen abgegeben werden. Nur im Falle eines Verkaufs hat der Verkäufer einen kleinen Obolus für soziale und karitative Zwecke zu entrichten. Weitere Infos bei Gisela Schäfer, Ruf 02953/7699.

Kunstkreis stellt
in Salzkotten aus
Salzkotten (WV). Unter dem Titel »Herbstimpressionen« stellen Mitglieder des Kunstkreises Salzkotten ihre Werke, die unter der Anleitung von Theo Hüppmeier entstanden sind, im Ackerbürgerhaus aus. Eröffnet wird die Schau, die bis Sonntag, 13. November, zu sehen ist, am Samstag des Martini-Marktes, 5. November,11 Uhr.

Artikel vom 18.10.2005