18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ansturm auf leckeren
Oppenweher Pickert

Mehr als 1 000 Besucher beim Mühlentag

Stemwede-Oppenwehe (bo). Der letzte Mühlentag der Saison an der Oppenweher Bockwindmühle wurde zu einem Höhepunkt.

Nicht nur Rekorde wurden mit mehr als 1 000 Besuchern gebrochen. Ein besonderer Höhepunkt war sehr zur Freude der Oppenweher Mühlenfreunde, dass nicht nur die Sonne schien, sondern auch bei entsprechendem Wind erstmals der vor kurzem restaurierte Graupengang der Mühle in voller Funktion präsentiert werden konnte. Dirk Müller, an diesem Tag »Chef« in der Mühle, zeigte sich zusammen mit seinen Mitarbeitern Dietmar Koke und Michael Kreimer begeistert über die Erfolge, die - bei einem viermaligen Durchlauf des Korns - erzielt wurden.
Dicht umlagert waren die Ausstellungs- und Verkaufsstände, die Honig in seiner vielfältigen Art, selbst gebastelte Stoffmäuse, handgearbeitete Wollsocken, handgefertigte Puppen zur Verkleidung von Flaschen oder selbstgemachten Wein, Konfitüre und andere Leckereien anboten. Alle Hände voll zu tun hatten die Damen beim Kaffee- und Kuchenverkauf, denn dort ging zeitweise nichts mehr.
»Ausverkauft« hieß es auch vor Ende des Mühlentages an Inge Beckmanns Stand mit leckerem Pickert, der reißenden Absatz fand. Auch hier standen die Besucher Schlange. »Das war ein Saisonabschluss nach Maß«, resümierten die 22 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der mitgliederstärksten Gruppe des Kreismühlenvereins, die 160 Akteure zählt.
Nicht mehr wegzudenken an der 300 Jahre alten Bockwindmühle in Oppenwehe sind die Mühlenmusikanten, die auch am letzten Tag wieder ihr breit gefächertes Repertoire präsentierten. Ohne Zugabe kamen die Musiker an diesem Tag nicht von der Bühne, was die Zuschauer immer wieder mit viel Beifall honorierten.
Nun wäre zu vermuten, dass an der Mühle der »Winterschlaf« beginnt, was in Oppenwehe allerdings nicht der Fall ist, denn bereits für die kommende Saison laufen die Vorbereitungen.
Folgende Mahl- und Backtage sind sind für das Jahr 2006 bereits an der Bockwindmühle Oppenwehe vorgesehen: 23. April, 14. Mai, 5. Juni (Deutscher Mühlentag), 16. Juli, 27. August (Kreismühlentag), 17. September und 8. Oktober.

Artikel vom 18.10.2005