18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Dienstag, 18. Oktober


Veranstaltungen
Kulturfabrik: 20 Uhr Lesung mit dem Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Burkhard Driest aus seinem neuen Kriminalroman »Liebestod«
Weser-Gymnasium: 20 Uhr, Dorothee Stieber-Schöll referiert auf Einladung der VHS über das Erziehungsprogramm »Triple P-Teen«

Stadt Vlotho
Standesamt: ganztägig geschlossen

Vereine, Parteien, Kirchen
SGE Exter: 19 bis 21 Uhr Beginn des Kursus »Rückensport für Sie und Ihn«, Turnhalle der Grundschule in Exter
SPD Vlotho: 19.30 Uhr Diskussionsveranstaltung »Stadtentwicklung in schwierigen Zeiten«, Bürgermeister Bernd Stute ist zu Gast, Bonneberger Hof
Männerkreis Holtrup/Vennebeck/Uffeln: Michael Czylwik spricht von 20 Uhr an zu dem Thema »Wie Christen in Syrien leben«, Gemeindehaus Holtrup

Jugendtreffs
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Valdorf: ab 14 Uhr geöffnet.
Jugendfreizeitstätte: 16 bis 21 Uhr geöffnet
Ten-Sing Workshops: 17 bis 19 Uhr Band, Gemeindehaus St. Stephn; 20 bis 21.30 Uhr Design, EKJZ Valdorf

Rat und Hilfe
Hospizgruppe Vlotho: % 0 57 33 / 6210
Initiative Zeitspende: % 0 57 33 / 6104
Tierheim Eichenhof/Tierschutzverein: % Vlotho 5665, geöffnet von 15 bis 17 Uhr
Blaues Kreuz Vlotho: 19.30 bis 21 Uhr Selbsthilfegruppe, Bachstraße 2; % 0 57 33 / 4032
Opferschutz/Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Str. 12, 32052 Herford, % 0 52 21 /888-1700
Gewerbeabfall-Beratung: %
0 52 21 / 61 016 (7.45 bis 16 Uhr)
Diakoniestation im Kirchenkreis Vlotho: Mittelstraße 8, % 0 57 33 /9 57 02 oder 01 71 / 7 66 86 65
Suchtkrankenberatung Diakonisches Werk: % 0 57 31 / 25 23 60, -61 (12 bis 13 Uhr)
Umwelt- und Abfallberatung der Stadt Vlotho: % 924-429.
Diakonisches Werk Herford, Drogenberatung »Die Drobs«: 13 bis 17 Uhr allgemeine Sprechstunde, Hämelinger Straße 10, Herford, % 0 52 21 / 16 590; Fachstelle für Suchtprophylaxe: 13 bis 17 Uhr % 0 52 21 / 16 59 16

»BürgerInnenBüro«
Im Rathaus: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr geöffnet

Bäderbereich
Haus des Gastes: 10 bis 23 Uhr geöffnet

Stadtbücherei
geöffnet von 9.30 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, Lange Straße 53 (in der Kulturfabrik)

Kino
Kinoplex, Bad Oeynhausen, Mindener Straße 36, % 0 57 31 / 15 40:
»Wallace und Gromit auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen«: 15.15, 17.45, 20.15 und 22.45 Uhr; »Into the Blue«: 14.50, 17.30, 20.10 und 22.50 Uhr; »Reise der Pinguine«: 15, 17.20, 20 Uhr; »Der kleine Eisbär 2«: 15, 17.30 Uhr; »Jungfrau (40), männlich, sucht...«: 14.30, 17.10, 20 und 22.45 Uhr; »Brothers Grimm«: 17.15, 20.10 und 23 Uhr; »Wächter der Nacht«: 20.30 und 23 Uhr; »Die weiße Massai«: 17.05 und 19.50 Uhr; »Ein Duke kommt selten allen«: 17.20, 20.20 und 22.50 Uhr; »Transporter«: 22.45 Uhr; »Die Abenteuer von Shark Boy und Lava Girl«: 14.45 Uhr; »Sky High - diese Highschool hebt ab!«: 14.30 Uhr


Filmbühne, Bad Salzuflen, Brüderstraße 7-9, % 0 52 22 / 1 05 62:
»Into the Blue«: 15.30, 17.45, 20 Uhr, Fr./Sa. auch 22.15 Uhr; »Wallace und Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen«: 15.30, 17.30, 20 Uhr, Fr./Sa. auch 22 Uhr; »Jungfrau (40), männlich, sucht...«: 15.30 Uhr (außer So.), 20.30 Uhr, Fr./Sa. auch 22.30 Uhr; »Mio, mein Mio«: 15.30 Uhr (nur So.); »Die weiße Massai«: 17.45, 20 Uhr; »Ein Duke kommt selten allein«: 18.30 Uhr, Fr./Sa. auch 22.30 Uhr; »Der kleine Eisbär 2«: 15.30, 17 Uhr

Apotheken-Notfalldienst
Linden-Apotheke: Hohenhausen, Lemgoer Straße 3, % 0 52 64 /6 53 50

Artikel vom 18.10.2005