18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Autoaufbrüche:
Polizei nimmt
26-Jährigen fest

Am Samstag auf frischer Tat ertappt

Espelkamp (sw). Auf frischer Tat ertappt worden ist ein 26 Jahre alter Mann am Samstag von der Polizei, als er auf dem Marktkauf-Parkplatz am Hindenburgring Vorbereitungen traf, ein Auto aufzubrechen. Nach Angaben der Polizei könne nicht ausgeschlossen werden, dass der Festgenommene für mehr als 100 Auto-Aufbrüche als Täter in Frage komme.

Der 26-Jährige ging der Espelkamper Polizei am Samstag gegen 14.15 Uhr ins Netz. Eine Zeugin hatte die Beamten über Handy informiert, dass auf dem Parkplatz der Firma Marktkauf ein Mann auffällig in die Fahrzeuge schaue. Die Zeugin beschrieb den Mann genau. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stuften den Mann sofort als einen Pkw-Aufbrecher ein und beobachten, wie er Vorbereitungen traf, ein Fahrzeug zu öffnen.
Die Beamten wollten die weitere Ausführung der Straftat verhindern und näherten sich dem Täter. Als dieser das Polizeifahrzeug erkannte, ergriff er mit einem Fahrrad, das er bei sich hatte, sofort die Flucht. Dabei kollidierte er auf dem Parkplatz mit einem Auto und stürzte.
Der Täter blieb nach Polizeiangaben unverletzt und versuchte, weiter mit dem Fahrrad zu flüchten, konnte jedoch von dem Autofahrer und einem Passanten festgehalten und den Polizisten übergeben werden.
Der Festgenommene ist der Polizei als Drogensüchtiger und Auto-Aufbrecher bekannt. Als 16-Jähriger sei er mit seiner Familie aus der damaligen UdSSR nach Deutschland gekommen, heißt es im Polizeibericht. »Mit 17 Jahren begann sein Drogenkonsum, zunächst mit Haschisch und Kokain, bis hin zu Heroin. Zuletzt lag sein täglicher Heroinbedarf bei etwa zwei Gramm, was einen erheblichen Finanzbedarf zur Deckung seines Drogenkonsums deutlich macht«, teilte die Polizei gestern mit.
Der 26-Jährige verfügte jedoch selbst über keine ausreichenden Finanzmittel, so dass er zur Finanzierung seines Drogenkonsums Straftaten verübte, die ihm eine mehrjährige Haftstrafe einbrachte. Nach seiner Haftentlassung im Oktober des vergangenen Jahres seien die Pkw-Aufbrüche im Innenstadtbereich von Espelkamp sprunghaft angestiegen, so die Polizei.
Daher prüft die Polizei, ob er für weitere 100 Auto-Aufbrüche als Täter in Frage kommt. Der junge Mann machte keine Angaben zu den ihm zur Last gelegten Straftaten. Er wurde am Tag nach seiner Festnahme dem Haftrichter in Minden vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete. Die Ermittlungen werden fortgesetzt.
Die Herkunft des vom Täter benutzten Fahrrades konnte bislang noch nicht geklärt werden. Es handelt sich dabei um ein silberfarbenes Mountainbike.
Wer Angaben zu dem Fahrrad machen kann, wird gebeten, sich beim Kriminalkommissariat Lübbecke, Tel. 0 57 41 / 277-21 50 zu melden.

Artikel vom 18.10.2005