18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bob baut mit Kindern eine Sultanstadt

Hövelhofer unter den zwölf Besten

Von Silvia Scheideler
Hövelhof (WV). Zwischen glitzernden Palästen, Baggern, einer Oase, und einer Stadtmauer thront der Bauherr der Sultanstadt, den jedes Kind aus dem Fernsehen kennt: Bob der Baumeister. Etwa 50 Mädchen und Jungen des Kindergartens Bentlakestraße haben diese zauberhafte Sultanstadt gebaut, um bei dem bundesweiten »Bob der Baumeister Städtebau Wettbewerb« zu gewinnen.

Der Jury hat das Bauwerk der Hövelhofer Kinder so gut gefallen, dass sie die Stadt aus Papprollen, Hasendraht, Schachteln und Spiegelplättchen zu den zwölf besten Beiträgen erwählten. Im Internet kann man den Kindergarten Bentlakestraße seit Sonntag mit seiner Stimme unterstützen. »Kinder und Eltern haben von dem Wettbewerb erfahren und die Idee über den Elternrat ins Rollen gebracht«, erzählt Kindergartenleiterin Christiane Illian. Mütter haben die Aktion unterstützt. An zwei Nachmittagen haben etwa 50 Kinder und zehn Mütter gemalt, geklebt und gebastelt, was das Zeug hält. »Vorgaben für den Städtebau gab es keine, der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt«, so die Erzieherin, die den Kindergarten mit insgesamt 90 Kindern leitet. Entstanden ist eine Traumstadt. Perlmutfarben und viel Glitzer haben die kleinen Städtebauer inspiriert. Geplant wurde auf einer Platte, die 1,60 mal 1,60 Meter misst. »Die Kinder hatten aber so viele gute Ideen, dass Bob der Baumeister auf Tüchern anbauen musste«, lacht Christiane Illian. Entstanden ist die Stadt in Anlehnung an die Arbeiten von Friedensreich Hundertwasser.
Gleich mehrere Fotos hat der Kindergarten Bentlakestraße dann zu Super RTL geschickt. »Eine Mutter, Claudia Völlmecke, hat sogar eine passende Geschichte zu der Sultanstadt geschrieben«, berichtet die Kindergartenleiterin. Diese Geschichte über den Sultan, der Bob den Baumeister und sein Team zu sich ruft, damit sie ihm eine neue Stadt bauen, wurde nicht nur den Kindern vorgelesen. »Wir haben die Geschichte aus 1001 Nacht gleich mit zu den Bewerbungsunterlagen gesteckt«, so Christiane Illian.
Entscheiden sich viele im Internet mit einem Klick für die Sultanstadt der Hövelhofer Kinder, dann kann die Einrichtung zu den fünf Kindergärten gehören, die 5000 Euro für Renovierungsarbeiten gewinnen. »Wenn ich mir die anderen Kandidaten ansehe, glaube ich, dass wir eine gute Chance haben«, freut sich Christiane Illian über den Verlauf des Wettbewerbs. »Aber jeder hat nur eine Stimme«, sagt sie, »damit alle die gleiche Chance auf den Preis haben.« Verwendungszwecke wüsste die Kindergartenleiterin viele: »Der Waschraum müsste renoviert werden, neue Türen wären auch sinnvoll und wir könnten das Geld zur Spielplatz-Gestaltung verwenden.«
Wer den Kindergarten Bentlakestraße auf der Zielgeraden unterstützen möchte, besucht die Internetseite und gibt den Hövelhofern seinen Klick.
www.toggolino.de

Artikel vom 18.10.2005