18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maurergesellen feiern

Sechs Freisprechungen im Bildungszentrum Bau


Bünde/Herford (b.a.). Sechs Gesellen des Maurerhandwerkes haben jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Bildungszentrum Bau vom Vorstandsteam der Baugewerken-Innung Herford und den Mitgliedern des Gesellenprüfungsausschusses ihre Gesellenbriefe erhalten.
Bei der Freisprechung würdigte Diplom-Ingenieur Friedrich-Wilhelm Scheding vom Vorstand der Innung die guten Ausbildungsleistungen und dankte den Inhabern der Ausbildungsbetriebe für die geleistete Facharbeiterausbildung, und das trotz der zur Zeit sehr schlechten Auftragslage, die bereits immer mehr Betriebe zur Personalreduzierung und oft auch zur Betriebsaufgabe zwinge.
In Anwesenheit des Lehrlingswartes, Maurermeister Heinrich Niemeier, des Vorstandes der Baugewerken-Innung, der Mitglieder des Prüfungsausschusses, der Ausbildungsmeister des Bildungszentrums Bau, der Lehrer des Wilhelm-Normann-Berufskollegs, einiger Innungskollegen und der geladenen Gäste der Maurergesellen wurden freigesprochen und erhielten ihre Gesellenbriefe (in Klammern jeweils die Ausbildungsbetriebe): Eugen Neumann (Herbert Flachmann Baugeschäft, Rödinghausen), Tobias Meyer (Hochbau C. Meyer, Bünde), David Jones (Friedrich Scheding GmbH & Co, Löhne), Mathias Okupski (Willy Schwidde GmbH.& Co. KG Baugeschäft, Spenge), Daniel Hecht (Heinrich Hecht Baugeschäft, Vlotho) sowie Eduard Triller (Heinrich Glied, Enger).

Artikel vom 18.10.2005